Beiträge von RobertM

    Moin,

    die ersten tollen Bilder habe ich bekommen. Hier habe ich eine Bitte. Es wäre schön wenn ich zu den Bildern einen Ortsangabe hätte. Gerne könnt ihr die Datei umbenennen in "Forumsname / Ort". Ich würde das gerne unter das jeweilige Foto setzen. Sollte das von jemanden nicht gewünscht sein muss ich das wissen und ich werde das entsprechend berücksichtigen.


    Grundsätzlich werde ich jedem der mir Bilder und / oder eine Bestellung schickt eine Antwort schicken. Das ist dann für denjenigen die bestätigung das ich alles erhalten habe. Das ist nicht immer gleich nach erhalt sondern kann auch mal 2 Tage dauern.


    Die ersten haben auch schon nach eine Bezahlung gefragt. Das finde ich klasse. Ich gebe euch bescheid wenn ich einen Preis habe und auch in etwa weiß wieviel Kalender das werden.


    Soweit erstmal als Info

    Gruß Robert

    Moin Zusammen,

    ich würde mich wieder bereit erklären für 2022 einen AT Kalender zu machen.

    Der Ablauf dazu wäre wie folgt:

    Bilder einsammeln und sichten bis ca. 31.10.

    Abstimmung bis ca. Mitte November.

    Erstellen und Druck des Kalenders bis anfang Dezember und danach Versand an euch. Damit sollte der Kalender bei jedem unterm Baum liegen können.


    Bilder könnt ihr mir ab sofort an folgende Mail Adresse schicken r_muehlbauer (at) t-online.de. Die Bilder sollten folgende Anforderungen erfüllen

    Querformat mit etwas "Fleisch" an den Rändern zum anpassen. Die Größe sollte mindestens 4961Px x 3508Px bei 300 Dpi sein. Also möglichst groß. Wenn die Bilder nicht in die Mail passen könnt ihr mir gerne einen Downloadlink schicken. Wer mit diesen Angaben nichts anfangen kann, soll mir auch einfach die Bilder schicken und ich prüfe die dann ob sie geeignet sind.


    Bitte nur 2 Fotos pro Teilnehmer, gerne auch Fotos von Leuten die keinen Kalender haben möchten.


    Bestellungen können unter meiner Mailadresse auch schon abgegeben werden. Natürlich kann jeder auch warten bis die Bilder ausgewählt sind, eine Bestellung ist bis kurz vor abgabe der Druckunterlagen möglich. Von den Bestellern benötige ich dann Name, Adresse, und am besten auch Telefon und Mail für evtl. Nachfragen.


    Bitte die Bestellungen ausschliesslich per Mail oder auch hier als PN senden. Nicht in den Post schreiben das geht dann einfach unter.


    Ich werde die Bilder ende Oktober einmal grob durchsehen ob sie druckbar sind und dann wieder zur Abstimmung stellen. Die 12 Bilder mit den meisten Stimmen kommen dann in den Kalender.


    Von den Kosten her denke ich das wir wieder so um die 20 Euro liegen. Hier muss ich mal die Preise für den Druck und Verpackung abfragen dann kann ich das genauer sagen. Die Bezahlung dafür, bitte vorab per PayPal Freunde oder Überweisung. Ich werde nur die bezahlten Kalender drucken lassen und versenden.


    Ich denke das meiste habe ich geschrieben. Falls noch Fragen offen sind gerne her damit.


    Gruß Robert

    Moin,

    war zwar schon am Sonntag, möchte euch denoch die letzte Strecke meines Kurztrips nicht vorenthalten. Genächtigt habe ich in Pieve die Cadore rund 50 km von Cortina entfernt. Ein echt nettes, italienisches Dorfchen mit einen gesunden Abendleben. Das Hotel war von Aussen zwar nicht der Hit aber innen doch sehr schön und Sauber. Da ich an diesem Tag wieder zu meinem Ausgangsort zurück musste bin ich etwas früher aufgestanden und dann auch relativ schnell los. Mit einem kleinem Umweg über durch Vigo di Cadore gings dann durch das Sextental nach Österreich. das Nächste Ziel auf meiner ToDo liste war der Großglockner den ich schon ewig nicht mehr gefahren bin. Die Maut ist schon nicht schlecht, aber für mich hat sich jeder Cent gelohnt. Warum auch immer war dort sehr wenig verkehr so das ich teileweise KM Weit allein unterwegs war. Natürlich habe ich die Franz Josef Höhe und die Edelweißspitze mit genommen. Wenn man etwas mehr Zeit hat kann man sicher auch noch öfters anhalten.

    Dann gings über Bundesstraßen nach St. Johann, Kufstein, Ursprungpass, Bayrischzell, Bad Tölz zurück nach Seeg. Nach über 500Km bin ich dort gegen 19:00 Uhr angekommen, habe mein Moped geladen, nochmal lecker gegessen und dann mit dem Transporter nochmal 680 Km nach Hannover.

    Da ich ordentlich Km Machen musste gibts nicht so viel verschieden Fotos .

    Insgesamt waren das für mich 1600 wunderbare erholsame Km und ich könnte auch schon wieder Los.


    Wer Möchte dem kann ich gerne die GPX Tracks schicken. Einfach eine kurze Nachricht mit der Email dann schicke ich die gerne zu.


    Gruß RobertP9040248_autoscaled.jpgP9050250_autoscaled.jpgP9050252_autoscaled.jpgP9050254_autoscaled.jpgP9050255_autoscaled.jpgP9050258_autoscaled.jpgP9050262_autoscaled.jpgP9050264_autoscaled.jpgP9050265_autoscaled.jpgP9050267_autoscaled.jpg

    Moin,

    nachdem ich heutemorgen auch noch den Espresso am Gatdasee erledigt habe gings dann richtung Norden auf kleinen und kleinsten Strassen. Von Arco gibt es einen weg rüber nach Rovereto. Kaum breiter als ein Fiat500. Dann über den Pasubio an Caldonazo vorbei zum Passo Bronco. Weiter gings durch die Dolomiten über Duran, Giau, Tre Croce zu meiner neuen Herberge in Pieve di Cadore. Das ist in der Nähe von Aronzo. Mal sehen wie moegen das Wetter wird. Dann will ich noch den Groß Glockner mitnehmen.

    Gruß Robert20210904_185944_HDR_autoscaled.jpg

    20210904_170429_HDR_autoscaled.jpg

    20210904_134020_HDR_autoscaled.jpg

    20210904_113611_HDR_autoscaled.jpg

    20210904_133155_autoscaled.jpg

    OI000136_autoscaled.jpg

    OI000131_autoscaled.jpg

    OI000128_autoscaled.jpg

    OI000126_autoscaled.jpg

    OI000123_autoscaled.jpg

    Heute morgen bin ich wieder ein stück zurück gefahren um dann nach Livigno abzubiegen. Von dort aus weiter zum Bernina oben umgedreht und dann ins Sondrinotal. Auf dem weg nach Edolo habe ich dann ein paar super umwege gefahren. Das muss ich mir auf der Karte nochmal ansehen. Gibt auf jeden Fall ein paar neue haken im Denzel. Zum Gardasee dann über den Croce Domini. Dort dann über den schotter weiter richtung anfo und letztendlich am Ledrosee entland zum Gardasee nach Limone. Diesmal weniger Bildchen da ich mehr gefahren bin. Mal sehen wos mich morgen hinbringt. Irgendwo Richtung Norden.

    Gruß RobertOI000115_autoscaled.jpgOI000112_autoscaled.jpgOI000109_autoscaled.jpgOI000106_autoscaled.jpgOI000110_autoscaled.jpgOI000113_autoscaled.jpg20210903_191310_HDR_autoscaled.jpg20210903_142026_autoscaled.jpg20210903_105941_autoscaled.jpg20210903_191549_autoscaled.jpg