Beiträge von mar1kus



    Ja das ist so, ich brauche mit der GS ca. 0,5 Liter mehr bin aber auch deutlich flotter unterwegs, allein schon weil ich da einen reinen Straßenreifen drauf habe und auf der AT den Scout.

    Nein der BAB Anteil ist nicht hoch, nur 2x 1000km am Stück. Meistens war die Eingabe im Spritmonitor bezüglich der Fahrweise und Straßenart falsch weil ich das immer vergesse zu ändern. Ich fahre 90 LS.

    Die hab ich nicht gezählt. Denke aber die Tatsache, dass jeder Schaltvorgang perfekt ausgeführt wird bringt in Sachen Verschleiß einen riesen Vorteil.
    Wollte eigentlich keine mit DCT, fand das dann bei der Probefahrt so toll das ich direkt gegoogelt habe ob es irgendwelche Probleme, Defekte usw. gibt. Ich hab aber nichts gefunden, da war die Entscheidung pro DCT gefallen.

    Ich glaube DCT ist haltbarer wie ein normales Schaltgetriebe, ob es stimmt weiß ich nicht.
    Hatte mal ein ausgebautes DCT in der Hand, sooooo hoch technisch sieht das garnicht aus.
    Man hat halt 2 Kupplungskörbe und der Verschleiß wird entsprechend verteilt. Hab auch noch nie gehört, das ein DCT wirklich kaputt gegangen ist, max. ein Fehlverhalten. Fakt ist, mit DCT hat man keine Verschalter, kein Kupplungsschleifen und all die Dinge die eine normale Kupplung vorzeitig altern lassen.


    Der einzige Nachteil den ich erkennen kann ist, dass man BIkes mit DCT nicht anschieben kann.

    Aha, da haben wir es doch. Du spülst direkt nach der Fahrt. Wer da erst am nächsten Tag oder noch später putzt hat halt dann Probleme. Für mich ist das schon penibel nach jeder Salzfahrt zu putzen.


    Hab in der Nähe so eine SB Waschstation da wird immer nach der Fahrt für 2 Euro gekärchert und von dort kann ich dann ausschließlich über ungesalzene Feldwege heim fahren. Dort wird dann nochmal kurz abgetrockenet und gut ist. Ich hatte noch nie Probleme mit Gammel und Rost und ich investiere nicht viel Zeit in Putzen und Pflege.

    Also meine Meinung ist:


    1. Der Händler ist kurzsichtig und dumm. Gerad dann wenn ein Kunde der mit der Konkurrenz unzufrieden ist auf der Matte steht gebe ich mir doch besonders Mühe weil ich dem zeigen will wer der bessere Händler ist. Zudem sollte man aus Erfahrung wissen, dass Motorradfahrer in der Regel im Leben mehr wie ein Moped kaufen und man bis dahin ja auch noch einen Kunden für Inspektionen gewinnen kann.


    2. Was die Mängel angeht ist das natürlich ein Witz, dass die Karren bei manchen so schnell gammeln. Ich denke das liegt hauptsächlich daran, dass Honda da am falschen Ende gespart hat und nur diejenigen die wirklich sehr penibel pflegen bleibt das aus.


    Trotzdem gutes Moped.