Beiträge von JoKo
-
-
-
...oha, da war ich aber schlampig. Sorry dafür, werde meine Liste aktualisieren und die Reihenfolge anpassen.
KEEPER , inklusive Versand nach Deutschland sind das 69€. Die Versandkosten wurden mal wieder angepasst.
Gruß Joachim
-
Zuendkerzl , dann lasse ich dich in meiner Liste stehen. Du würdest nach Emsländer dran kommen.
Das gilt ebenfalls für Tyrolean_Alpbiker , fishlord , Emsländer , Stephus , pony750 , Smalle10 , Wolfgang2017 , Fred K. und Tripl3Dud3 . Hoffe das ich niemanden vergessen habe.
So habe ich mir die Reihenfolge anhand des Anfragedatums aufgeschrieben. Wer sich das Revisionskit erstmal auf Lager legen will, bitte Bescheid geben.
Gruß Joachim
-
Wolfgang2017 , habe jetzt mal richtig Zeit das wieder in Angriff zu nehmen. Ja das ist echt schwer eine bezahlbare Bude zu finden. Es lagen alle gut über 100€ pro Satz. Ab einer Stückzahl von 100 Sets wurde der Preis laaaaaaangsam interessant. Es gibt immer wieder anfragen, kann aber schwer abschätzen ob ich die 100 Sätze verkauft bekomme.
Ich drücke mir selbst die Daumen das ich die Teile wieder von meiner alten Quelle bekomme und die wie gewohnt in guter Qualität sind. Ich sage mal vorsichtig, das ich in 2-3 Wochen die ersten Sets bekomme. Würde dann der Reihe nach, wie ich von euch angeschrieben wurde, die Anfragen abarbeiten.
Parallel Suche ich weiter nach einer Alternative.
Zuendkerzl , hast du ein Revisionskit bekommen können?
Gruß Joachim
-
Alles anzeigen
Hi,
das behalte ich im Hinterkopf. Primär Suche ich nach einer Quelle wo ich auf recht kurzem Weg hinfahren kann. Ich hatte schon eine CNC-Bude an der Hand die etwas weiter weg war. Das hat sich gut angelassen, man war zu Anfangs sehr genau das ich meine Zeichnung noch detaillierter bemaßt hatte. Hauptsächlich ging es da um Oberflächen und deren Rauheit.
Die ersten Teile kamen war die Enttäuschung groß und die Einsicht der CNC-Bude nicht existent. Die Teile waren weder was das Maß noch Bearbeitungsqualität brauchbar. Nacharbeit war nicht möglich, so waren die Teile Schrott. Gott sei dank waren es nur 2 Sätze da ich erstmal sehen wollte was sie können.
Wolfgang2017 , danke für den Hinweis. Deine Anfrage habe ich notiert hoffe ich bald gute Nachrichten zu haben

Gruß Joachim
-
Abend,
der Gammel geht gerade so weiter...

Die Arbeit nimmt mich gerade recht stark unter beschlag gebe ich mein bestes wieder an Teile zu kommen. Problem, das ich keine Möglichkeit finde die mir in kleineren Stückzahlen einen vernünftigen Preis anbieten kann. Meine ehemalige Quelle hat sich angeboten mir doch wieder Mechanik Sätze zu fertigen. Ich warte noch auf eine Bestätigung auf meine angefragte Stückzahl. Scheint im Urlaub zu sein da ich ihn nicht erreichen kann.
Hätte nicht gedacht das es so schwer sein könnte jemand zu finden, der Teile in kleinerer Stückzahl zu einem vernünftigen Preis anfertigt. Ich bin dran!
Gruß JoKo
-
Alles anzeigen
Hallo Joko,
ich würde gern für meine sd06 Bj 2018 auch so ein Kit bestellen. Gehe ich recht in der Annahme, dass der geplante Austausch der Feder (muss eine stärkere rein) keinen Einfluss hat?
Abend Nobert,
so wie du es geschrieben hast, eine andere Hauptfeder und das Revisionskit, beides haben keinen Einfluss zueinander. Das funktioniert ohne Probleme mit vollem Einstellbereich.
Ich schreibe deine Anfrage auf. Aktuell kann ich leider noch keine Angabe machen, wann ich wieder Lieferfähig sein werde. Eine Rückmeldung, die ich diese Woche hätte erhalten sollen, steht leider noch aus.
Ich bleibe am Ball und halte dich auf dem laufenden.

Gruß Joachim
-
Alles anzeigen
Hallo "Allgeier72" & "RobertM",
vielen Dank für das nette Angebot. Es ist schon selten das jemand so engagiert ist.
Die Verschraubung von der Verstellung war wirklich bombenfest. Über Nacht den Würth-Zebra-Rostlöser einwirken lassen und die 1/2 Meter Rohrzange gab der Verschraubung den Rest. Die Flanken der Verschraubung sind nur etwas niedrig. Man muss die Zange schon penibel ansetzen.
Aber vielleicht ist anderen AT Fahrern mit eurem Angebot geholfen. Es werden in Zukunft wohl noch mehr (fast alle) Versteller weggammeln. In meinen Augen eine Fehlkonstruktion von Honda.
Abend,
Ein Rostlöser hilft da eher weniger weiter. Die Rohre mit dem Zweikant sind teils so fest verklebt, das man eher das passende Werkzeug braucht um weiter zu kommen.
Falls notwendig kann ich dir ein Werkzeug zu Verfügung stellen, das jedes Rohr lösen können sollte.
Ein Werkzeug, gefräst aus Aluminium, Bohrer, Zylinderstifte, Durchschlag und Schraube+Unterlegscheibe. In der Montageanleitung Mechanik Federvorspannung Federbein V1.2.pdf steht beschrieben wie das Werkzeug anzuwenden ist.
Gruß Joachim
-
Abend zusammen,
fishlord ich habe dir eine PN geschrieben.

Lars-de-Beer , Oberlandler97 ich habe eure Anfrage notiert. Ich benötige allerdings noch etwas Zeit da ich gerade auf der Suche nach einer Quelle für die Mechanik bin. Meine frühere Quelle ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Der "Nachfolger" hat noch so seine Schwierigkeiten meinen Anspruch an Qualität liefern zu können. Parallel dazu Suche ich noch nach einer anderen Alternative.
Gebt mir bitte noch etwas Zeit, ich halte euch auf dem laufenden.
Falls noch nicht getan, nehmt Kontakt mit Herb auf das ihr einen Satz Revisionskit von ihm beziehen könntet. Falls etwas sein sollte bekommt ihr von mir Unterstützung. Haltet mich bitte auf dem laufenden wer dann kein Revisionskit mehr von mir braucht, danke.
Gruß Joachim
Gruß Joachim