Beiträge von JoKo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Glaube Aussies können nicht anders :zwinker:

    Hallo,


    Spürt man schon eine gewisse Schwergängigkeit macht es Sinn erstmal das Rohr zu demontieren. Noch besser wäre es dann noch die Einschraubmutter / Welle zu demontieren. Welle aus der Einschraubmutter schrauben, alles reinigen und schauen wie das Gewinde auf der Welle aussieht kann man je nachdem eventuell noch etwas mit Schleifvlies am Gewinde bewirken und dann einfetten. Das war an meiner Mechanik extrem spärlich bis garnicht gemacht worden.


    An meiner Mechanik war von aussen nichts zu sehen. Was von der Welle ausserhalb des Rohres im freien war hatte in meinem Fall NULL Rostanasatz. Ab da wo das Rohr über der Welle war hatte es angefangen zu gammeln. An dem Gewinde meiner Welle war das Gewinde schon so heftig vergammelt das da nichts mehr mit Nacharbeit zu retten war.



    Gruß Joachim

    Danke für die Info werde ich da bei der anderen TÜV Stelle erst nach der Eintragung mal etwas genauer nach bohren. Den ersten teil konnte ich soweit nachvollziehen aber da ich mit Eintragungen überhaupt keine Ahnung habe, hatte ich das erstmal so stehen lassen.



    Gruß Joachim

    Es bleibt verwirrend aber es ist ja angedacht zu einem anderen TÜV zu gehen. Bei meinem Honda Händler, das ist eine andere TÜV KFZ-Prüfstelle der schon zugesagt hatte den Reifen ein zu tragen.


    Interessant ist auch das Heidenau auf ihrer Seite zwischen SD04 und SD06 ab Baujahr 2018 unterscheidet. Kann jetzt wahrscheinlich davon ausgehen das meine 2017er SD06 dann unter die SD04 Regelung fällt. Werde auf jeden Fall mal das COC Dokument bei meinem Händler anfordern.


    Bevor ich den Reifen aufziehen lasse werde ich auf jeden Fall nochmal in Kontakt mit meinem Honda Händler treten.



    Gruß Joachim

    Aussage von TÜV Süd Öhringen:


    "Wenn der Reifen „nur“ M+S Kennung hat, dann nur bis 30.09.2024 gültig, jedoch nur wenn der Reifen bis 31.12.2017 hergestellt wurde. Nach 2024 ist diese Eintragung nicht mehr gültig."


    :confusion-questionmarks: