Alles anzeigen
Schöner Tourbericht!
Ach da steht ja noch ein Text bei. Hatte mir jetzt nur die Bilder angeschaut
Alles anzeigen
Schöner Tourbericht!
Ach da steht ja noch ein Text bei. Hatte mir jetzt nur die Bilder angeschaut
Alles anzeigen
![]()
Na ja. Das hat nichts mit Umweltfinger zu tun. Da steht nicht, dass ich MopedfahrenIch fahr ja auch.
Und mit anderen Ländern, andere Sitten hat das auch nichts zu tun.
Es geht darum, dass man in der heutigen Zeit beim Endurofahren vorhandene Wege nutzen sollte. Die meisten Singletrails sehen jetzt nicht aus, als ob die schon die Japaner genutzt haben. Achtung Konjunktiv; Ich vermute mal stark, dass die "Truppe" aus den Videos die "angelegt" haben.
Also Sorry dafür, dass ich mich im ersten Post unklar ausgedrückt hab.
Ta mate!
Gibt nichts zu entschuldigen ...wollte jetzt niemand persönlich angehen
Denke schon andere Länder, andere Sitten. In den Videos habe ich jetzt nicht den Eindruck das man sich großartig Gedanken oder Sorgen macht ob/das man erwischt wird. In einem Video sieht man das sie Trails selber anlegen. Ob das erlaubt ist, kenne die Gesetzeslage in Australien nicht. Wie Christian geschrieben hat, das ist ein weites Land, nicht vergleichbar mit hier. Wenn da mal ein paar durch den Wald fahren stört das nicht gleich jemand. Such hier in Deutschland mal ein ruhiges Eck. Ist einfach zu dicht besiedelt.
Durch meine Frau habe ich sehr viel mit Kuba zu tun. Wäre jetzt Blödsinn zu sagen das ich "Kubaner" bin aber kenne das Land aus einer anderen Perspektive wie es einem Touristen gezeigt wird und das hat in einigen Dingen überhaupt nichts mit Europa oder gar Deutschland zu tun. Dort wird vieles einfach anders gehandhabt worüber selbst meine Frau den Kopf schüttelt die bis zu ihrem 18ten Lebensjahr auf Kuba gelebt hat.
Das mit dem Umweltfinger...sorry Alpinator, das war nicht beabsichtigt das sich jemand direkt angesprochen fühlt. Aber finde es manchmal schon etwas seltsam wie eine Umweltsünde definiert wird.
Gruß Joachim
Andere Länder, andere Sitten.
Was bei uns kaum bis garnicht geht und noch weniger toleriert wird, ist woanders gang und gebe. Auf andere mit dem "Umweltfinger" zu zeigen...naja. Dann bitte jede Kreuzfahrt, Flug, in der Urlaubszeit auf der Autobahn in der Blechlawine mit schwimmen, Motorrad fahren, etc ankreiden. Der Mensch wie er sich aktuell "zivilisiert" gibt ist schon eine Umweltbelastung für sich. Fängt schon an wo viele für uns alltäglichen Produkte unter manchmal sehr bedenklichen Bedingungen produziert und um die ganze Welt transportiert werden nur damit andere es zum günstigen Preis kaufen können. Wann zeigt man mit dem "Umweltfinger" drauf und wann nicht?
Ist mir persönlich egal was jemand mit seinem Eigentum macht. Man muss es ja nicht gleich tun
Finde es nach wie vor beeindruckend zu sehen was jemand mit einem Gegenstand machen kann den man selbst besitzt.
Zitat von BrockAlles anzeigen
Aber dem ist offensichtlich auch absolut egal, was dabei an der Maschine kaputt geht. Ok, wer's hat...
Ja da muss man schmerzbefreit sein. Was da gefahren wird geht ganz schön auf's Material.
Alles anzeigen
Weil es hier einfach zu eng ist in Deutschland, im übrigen die Show geht weiter![]()
... ja leider. Deutscland gleicht einer Sardinenbüchse.
Gleich mal anschauen aber leider ist es ganz schön matschig das Denny leider nicht weiter fahren wollte. Was mir richtig gut gefällt das da keine Zubehör Katalog herunter geleiert wird. Typ...Maschine...fertig
Ob das jetzt Sinn macht oder nicht eine AT in diesem Geläuf zu bewegen...ich finde es einfach nur geil
Die Aussies scheinen da sehr entspannt zu sein was das Fahren im Wald angeht. Im Vergleich zu Deutschland wo beinahe jeder Feldweg mit einem Fahrverbort gebrandmarkt wurde.
Gruß Joachim
Alles anzeigen
Ich mochte das schmieren im heißen Zustand.
Jeder wie er es mag
So hat jeder seinen eigenen Geschmack. Wäre ja langweilig wenn es von allem möglichen nur ein Model/Typ was auch immer geben würde. Alles gleich wäre schrecklich
Hatte den Michelin Reifen nur als Beispiel bezüglich Reifendruck aufgeführt.
Gruß Joachim
Alles anzeigen
Man braucht dazu ein USB OTG fähiges Handy & Kabel.
Ah, wieder was dazu gelernt. Dann hat Samsung dem S7 so ein OTG Adapter beigelegt. Mit dem Adapter konnte ich auf die Dateien im 396 zugreifen.
Musste wie gesagt leider das 396 reseten aber die Tour vom 07.03.19 ist auf jeden Fall noch abgespeichert.
Gruß Joachim
Tibor's Lösung ist super. Den Track am Ende der Tour/Tages sichern und du bist auf der sicheren Seite.
Gruß Joachim
Hi,
ich habe das 396 und nutze die Aufzeichnungsfunktion. Aktuell hauptsächlich um die Fahrzeit Berechnung zwischen BaseCamp, was das 396 berechnet und was in der Aufzeichnung steht zu vergleichen und an zu passen. Hatte vor kurzem leider das 396 reseten müssen weshalb alle Aufzeichnungen gelöscht wurden. Würde aber schon sagen das da gut 5000Km archiviert wurden. Mir schwirrt die Zeitangabe 6 Monate im Kopf herum das die Daten gespeichert bleiben aber könnte sich auch auf etwas anderes beziehen. Ich schau morgen genauer danach.
Da das 396 ja einem USB Stick gleicht gibt es vielleicht auch die Möglichkeit es an das Smartphone an zu schliessen um die Dateien zu sichern. Speicherplatz Probleme kann es zumindest an einem 396 nicht geben. Auf dem internen Speicher sind ~7GB frei. Habe das OSM Kartenmaterial auf der Speicherkarte abgelegt.
Alles anzeigen
Hallo, hier ein 595-Nutzer.
...Man kann die Tracks aber auf dem Gerät bewusst "speichern", sogar umbenennen, dann bleiben sie im Speicher erhalten und werden nicht gelöscht, und dann z.B. bequem Zuhause nach der 3-Wöchigen Tour auslesen.
...stimmt, das hatte ich vergessen. Damit ware das Problem auch gelöst
Gruß Joachim