Lieber Blubber,
Was meinst Du was mich Dein Geblubber kratzt ?
Schönes WE
Claus
Lieber Blubber,
Was meinst Du was mich Dein Geblubber kratzt ?
Schönes WE
Claus
Macht Ihr mal. Salz und Mopped geht mal garnicht bei mir. Und ohne Gripp rumschwuchteln, spare ich mit ohne Wehmut. 😉
Gruß
Claus
Naja Winterzeit = Erbsenzeit 😋
Gruß
Claus
Ähm, falls einer hupt und zufällig Euch meint, das bekommt Ihr aber schon noch mit ?
Gruss
Claus
Miles No 80.
Gruß
Claus
[attachment=0]IMG_0374.JPG[/attachment]
Wie passt eigentlich Erbsenzählen und AT-fahren zusammen ???
Gruß
Claus
Es geht hier ja um Meinungen.
Ride by Wire und irgendein Automatikgedöns hat in meinem Mopped nix zu suchen.
Ne 17er AT mit ABS und Antischluftregelung hat für mich das Maximum an vertretbarer Elektronik und ist ein sehr geiles Motorrad. Klar, lieber ohne Kat, aber wir schreiben das Jahr 2018.
Im Stau gerne mit Automatik - aber wer steht schon auf 2 Rädern im Stau ? Ich ned.
Für den ganzen anderen Schei... bin ich dann wohl zu alt.
Grüße
Claus
PS. Mein Motto
Lieber Altersstarrsinn, als gar keine Meinung.
Danke für die Ausführung Heiko.
Bin überweigend mit Kardanen unterwegs gewesen, die teils auch nicht länger hielten, als ne Kette (Parallever).
Und auf DUC und MV gabs immer PTFE. Bei der AT bin ich am überlegen.
Grüße
Claus
Nun, wir fahren heute doch alle O-Ring Ketten. Was passiert denn gross, wenn die mal Paar Km im Regen mit Wasserschmierung läuft ?
Und ich habe noch kein Mopped mit gefetteter Kette gesehen, dass ned zugesagt war. Kann mit Öl ja nur schlimmer sein.
Und was bringt es auf der Habenseite ? Hält der Kettensatz doppelt so lange ?
Gruß
Claus
Ohne das jetzt alles gelesen zu haben, was bringt so ein Kettenöler ? Außer ner riesen Sauerei am Moped ?
Wie lange hält so ein Kettensatz gut geölt länger ?
Also ich tendiere da eher zu PTFE-Lösungen.
Grüsse
Claus