So im etwa habe ich mir das gedacht.
Keine Frage, das Zusatzscheinwerfer oder Kurvenlicht in bestimmten Situationen Sinn machen. So'n Schalter den man bedienen kann ,wäre mir da schon lieb.
Bin halt ein Schalter. 😎
Grüße
Claus
So im etwa habe ich mir das gedacht.
Keine Frage, das Zusatzscheinwerfer oder Kurvenlicht in bestimmten Situationen Sinn machen. So'n Schalter den man bedienen kann ,wäre mir da schon lieb.
Bin halt ein Schalter. 😎
Grüße
Claus
Geh nachher gleich in die Kirche ne Kerze gegen Reifenplatzer anstecken. Hatte übrigens in meinen gut 800 tkm noch nie einen.
Aber wer auf der sicheren Seite sein möchte, lieber etwas weniger Luftdruck auf den Gummi geben. Denn ist er dann zu niedrig, einfach etwas angasen und der Luftdruck steigt. Abkühlen ist da schon schwieriger.
Gruß
Claus
Schau mal in den Spiegel.
Also ob Kettemöler oder Luftdrucksensor unnützer ist - da hätte ich mich echt schwer getan. Aber jetzt, wo es die pflegefreie Kette gibt, fällt die Entscheidung leicht.
Gruß
Claus
Aldo ich bezeichne ja auch meine AT als altersgerechtes Motorrad. Aber sooo weit bin dann doch noch nicht. 😎
Gruß
Claus
Es gab mal eine Zeit, das war VFR 750 bzw 800 so der Technologieträger von Honda. Und ich kann mich nicht erinnern, dass da ständig solche Hiobsbotschaften zu vernehmen waren. Welchen Sinn macht Kurvenlicht am Tage ?
War mir anfangs garnicht so klar, was ich mit der Wahl meiner AT, im Vergleich zu dem was danach auf den Markt kann, für eine gute Entscheidung getroffen habe.
Und natürlich ganz bitter für die, die sich immer im Wettbewerb mit den GSsen sehen. Das ganz neumodische Zeugs kann BMW definitv besser ! Dafür gibts dann halt häßlich.
Grüße
Claus
Alles anzeigen...und je höher der eigene Arm grüßt, desto deutlicher wird die Reaktion darauf!
Wenn ich mit eingeschalteten Zusatzscheinwerfern unterwegs bin, werde ich sogar überschwänglich von GS Adv. gegrüßt.
Seltsam, seltsam, seltsam...
Das dürftest Du doch im Nebel kaum wahrnemen. 😎
Gruß
Claus
Das ist ja fast so geil, wie 10 Jahre DCT zu feiern. 🤗
Grüße
Claus
Hallo Manfred,
Ich bin nicht perfekt und mache Fehler. Durch Kreiselkräfte der Räder bekommt ein Motorrad eine gewisse Eigenstabilitat. Das greift aber erst so ab 30 km/h. Wenn nun das Motorrad bei 10 km/h umfällt, dann habe ich es einfach nicht festgehalten. Da brauche ich dann nicht beim Reifen die Schuld zu suchen oder irgend einen Fehlerspeicher auszulesen.
Bin in meiner Moppedkarriere auch schon im Stand umgefallen. Blöd, aber kommt vor.
Und gehässig war wirklich nicht, weil es mir wirklich immer leid tut, wenn einer sein neues Mopped hin schmeisst oder sich gar selbst verletzt.
Schönen Sonntag
Claus
Ja, Cabrio fahren macht auch Spaß. Ich behaupte mal, den Scheissreifen der bei 10 km/h bei Nässe zum Sturz führt, gibt es nicht. Was hier so manche mit ihrem Mopped anstellen - ist lustig zu lesen, wenn es denn nicht wahr wäre.
Grüße
Claus