Dann nix für ungut...
Beiträge von forever-cool
-
-
Ich bin zwar kein Fachmann, aber vielleicht ist das ja interessant für Euch:
O2 Sensor Lambdasonde Tuning Ersatzstecker Honda CRF 1000 L AFRICA TWIN 2016
Tuning Lambdasondenersatzstecker für Honda CRF 1000 L AFRICA TWIN Bj 2016
Mit diesem Stecker kann die Funktion der serienmäßigen Lambdasonde deaktiviert werden.
Die Steuereinheit ist so konstruiert, die Lambdawerte unter bestimmten Betriebszuständen abzufragen und das Gemisch zu korrigieren. Dadurch werden die Abgaswerte in den gesetzlich geforderten Rahmen gehalten.
Daraus ergeben sich folgende Nachteile: Schlechte Gasannahme und Konstantfahrruckeln wird begünstigt.
Auch wenn ein Power Commander, Power Pack oder G-Pack bereits verbaut ist, wird in diesem Bereich nicht eingegriffen und optimiert. Da die Steuereinheit aufgrund der Lambdawerte ständig nachregelt. Ein Ausbau der Sonde bringt eine Fehlermeldung.
Durch Einsatz des Tuning Ersatzsteckers wird der Steuereinheit immer ein optimaler Input geliefert.
Der Tuning Stecker ersetzt die org. Lambdasondestecker (Plug & Play) und meldet den Optimalwert an die Steuereinheit.
Dadurch wird ein Nachregeln vermieden, die FI - Leuchte bleibt aus und Abstimmungsarbeiten im unteren Drehzahlbereich werden effektiver. Dieser Stecker ermöglicht auch die Montage von Auspuffanlagen ohne Lambdasonde oder kann als Ersatz für eine defekte Sonde verwendet werden.https://www.ebay.de/itm/O2-Sen…ksid=p2060353.m1438.l2649
P.S. Ich hab den Stecker selber nicht und hab auch keine Erfahrungen damit...
-
Den neuen Michelin Anakee Adventure 2019 konnte ich mir gestern auf der IMOT in München auf einer 2018er Adventure Sports genauer anschauen. Ich finde, der Reifen passt optisch echt sehr gut zu unserem Bike und ist bestimmt eine gute Alternative.
-
Da ja gestern auf der IMOT in München ein Supersprox Messe Stand da war, hab ich die Herren hinter dem Stand kurz darauf aufmerksam gemacht, dass bei Ihren Stealth Kettenrädern für unsere Honda CRF1000 Africa Twin eine Flachsenkung von 2 mm rein gehört, damit die originalen Sicherungs-Muttern wieder ordentlich montiert werden können.
Kristof Kröger von http://www.langenscheidt-gmbh.de wird sich der Sache jetzt hoffentlich annehmen und das dem Hersteller weiter leiten....mal sehen, was daraus wird. -
Also ich war heute auf der IMOT in München und hab mir bei Continental den neuen Conti Trail Attack 3 auch genau angeschaut und ich finde die Struktur von dem Reifen im Neuzustand echt sehr gut, die angeraute Oberfläche erspart einem das lästige Anfahren.
Wie sich das etwas höhere Gewicht von dem Reifen auf die Fahreigenschaften von unserm Bike auswirkt, wird sicher hier noch raus gefunden...Ich bin ja mal gespannt, wer die ersten Bilder vom Trail Attack 3 auf einer Africa Twin hier posten wird und wie hoch das tatsächliche Profil dann wirklich ist, wenn die Reifen vorne + hinten NEU sind ?
Und was auch noch interessant wäre, was ein Vorderreifen und ein Hinterreifen wiegt ? -
Jop, sehr gute Liste mit den aktuellen Reifen !
Und das Video von http://www.mopedreifen.de ist auch sehr gut.
-
Hat jemand von Euch schon mal die abgebaute original Anlage im Vergleich zur Arrow Titan Anlage gewogen, um zu schauen, was er jetzt genau an Gewicht durch den ganzen Umbau gespart hat ?
Und ob wirklich ein paar PS mehr dabei rüber gekommen sind ? -
Dem kann ich mich nur anschließen, ich bin damals mit der 2ten Version von einer neuen KTM 620er Duke so dermaßen baden gegangen, daß ich sie nach nur 1200KM wutentbrannt gegen ein Honda Motocross Bike eingetauscht habe.
Es kommt mir absolut nichts mehr oranges in`s Haus und meine Frau hat ein Verbot bekommen, nicht mal mehr ein oranges T-Shirt oder Pullover zu kaufen. !!!
Also noch viel Spaß mit Deiner KTM.
-
Weiß eigentlich jemand weiviel PS der 1080ccm Motor dann haben soll ?
Und die Yamaha Tracer Gedächtnis Scheinwerfer an dem 2020er Modell sehen echt nicht so dolle aus...
Ich denke auch, daß eine Diät unserem Bike am meisten gebracht hätte.
-
Hallo Robert, guck mal: https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=5243