Kennt jemand das tubliss System bzw. Bereits Erfahrungen damit ?
Passt ja irgendwie auch in den Schlauch treat
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kennt jemand das tubliss System bzw. Bereits Erfahrungen damit ?
Passt ja irgendwie auch in den Schlauch treat
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja tatsächlich .... aber schnappendie dann wohl eher die Harley als die runter geschretterten enduros [emoji23]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weil die schöne grad heute angeliefert wurde poste ich mal hier [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
… lediglich auf meine schwarzen Kofferträger für die 2018er SD06 warte ich noch und wurde auf Januar vertröstet. Da ich aber schwarze Träger will und meine alten Zega-Cases erster Generation behalten möchte, muss das so[/quote]
Und warum die schwarzen ? Sind die dann anderst als die Edelstahl?
Ich frage will ich auch no eigen Satz der erste. ZEGA Generation habe [emoji848]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gestänge und Halterung scheint in der Honda/TT Variante vorhanden zu sein.,
Nur die Auflage bei der Fussraste nicht verschraubt.
Ich warte diese Variante noch ab bevor ich bei TT zuschlage.
Ich nutze seit ca 8 Jahren Lifepos. Eine davon wirklich seit 8 Jahren.
Meist waren die in den 1 Zylinder Reiseenduros.
Also mit nix Elektronik. Keine Selbstentladung bei teilweise über 8 Monaten Standzeit.
Seit diesem Jahr eine in der 800GSA, neuste Generation. Bei weitem nicht mehr so
kälteempfindlich wie die älteren Lifepos .
Auch hier bis jetzt keine Selbstentladung. Wird für die AT wohl auch so gelten.
Im Notfall bei kalten Temp. Zündung ein paar Sekunden auf an lassen, LiFEPO wird warm und startet dann problemlos auch bei minus Temp.
Falls ich mal laden muss, billiges aus dem Modellbau und lade diese an mit geringem Strom.
Normales Blei-CTek funktioniert auch einfach nie gar nie im Recovery Modus wegen der zu hohen Spannung
Nun noch mit Bild
In Weiss gefällt mir das ganze Package aber ordentlich, vielleicht unten die b&b dakar dran
Kann die alpina auch wärmstens empfehlen.... habe die seit 10000km auf meiner 800 Gsa und kommen sicher auf die atas.
Sind dicht, auch im Offroad betrieb,
Und im Gegensatz zu den originalen nicht aus Butter. Am meisten hat mich das Fahrverhalten überrascht,die 800 fährt sich lockerer und beswingter [emoji15] ganzer Radsatz ca 1,6 kg leichter.
Denke das lässt sich auf die AT übertragen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bei TT und HB stört mich die Aufnahme an nur 2 Punkten.
Die 3 Punkt Lösung scheint mir der original skidplat der atas wohl nicht ganz einfach zu sein....aber die gefällt mir so [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk