Alles anzeigenNun, die reine Straßenfahrer brauchen etliche Sachen nicht, die die auch-mal-gerne-etwas-offroad-Fraktion sich wünscht. Aber es gibt ja auch diejenigen, die die Teile nicht kaufen, weil sie sie brauchen, sondern weil sie sie schön finden (oder weil andere sie schön finden ...), warum auch nicht. Psychologie spielt ja beim Motorrad immer eine große Rolle.
Zum Gewicht: Ich denke (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), dass alles, was unterhalb des Schwerpunktes hinzukommt (z.B. Bodenschutzplatte), den Schwerpunkt tiefer macht, was ja trotz dann höheren Gesamtgewichts positiv wäre.
Zum Vergleich mit der 790 Adventure von KTM: Selbst wenn die Kiste austattungsbereinigt gleich teuer wäre und auch in Sachen Fahrwerk, Gewicht, Fahrleistungen ziemlich gleich wäre, kommt auch hier ein wichtiger Punkt zum Tragen: Eine KTM ist keine Honda. Das heißt, Markentreue ist manchmal ausschlaggebend.
Das witzige ist ja , in der Schweiz kostet die 790 Kati , 1000 Franken weniger und das bei einer besseren Basis Ausstattung, die Tenere ist auch ein klein wenig günstiger.
Das Problem liegt beim Importeur in Genf. Ich musste/durfte im Automobilsektor mit denen zusammenarbeiten. Als Deutschschweizer kriegst die Krise