Beiträge von Thomas61
-
-
Ich packe in meinen anderen Seitenkoffer…, Milchreis mit Zimt und Zucker
ch packe in meinen anderen Seitenkoffer…, Milchreis mit Zimt und Zucker, Salat, Joghurt
-
Die ist ja fast Fahrbereit
.
Ne im ernst. Top Leistung, und sieht auch super aus. Meine Hochachtung
-
Hallo Fiete,
ich würde die Spanngurte Abends soweit lösen das die AT aus den Federn ist, aber nicht umfallen kann.
Morgens dann wieder Anziehen. ab ich beim letztenmal im Bayerischen Wald auch gemacht. Abends
beide Maschinen verladen, und nur so weit angezogen das sie nicht kippen. Am nächten Morgen dann
fest gezogen.
-
CRF 1100L (Schalter)
1.000 Inspektion 09.07.2021 - 178,25 €
12.000 Inspektion 25.08.2021 - 236,19 €
24.000 Inspektion 09.02.2022 - 570,28 €
Besonderheiten:
24.000 - Zündkerzenstecker links Mitte (Garantie)
24.000 - Generatordichtung (Garantie)
Beides kommt wohl immer mal wieder vorRecht haste, Die AT ist zum Fahren gedacht und nicht zum Rumstehen
-
Ich packe in meinen anderen Seitenkoffer... weißes springdes Nether-Saxonia hottemax zum Aufkleben
Ich packe in meinen anderen Seitenkoffer... weißes springdes Nether-Saxonia hottemax zum Aufkleben
, Mettbrötchen, Fischbrötchen
-
Leute, wenn die Kraniche recht haben sollten, dann wird der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lassen. Hab seid Samstag schon einige Ketten gesehen die schon wieder zurück kommen.
-
An die Admins, bzw die Mods.
Wäre es vielleicht möglich, diesen und auch den Thread von mir: DCT macht keinen Mucks
irgendwie zusammen zu legen? Denn das Problem und der Inhalt ist ja das Gleiche -
Hallo Thomas,
danke für die Info! Wenn das Ventil sporadisch hängt, werden wohl Verschleiß/Verschmutzung zugrunde liegen. Das mit dem falsch dimensionierten O-Ring klingt interessant - das wäre dann ja ein klassischer Konstruktions- bzw. Fertigungsfehler.
Hallo Holger,
sobald ich wieder auf die Piste kann, werde ich es beobachten und auch dann ab und an ein Feedback geben.
Ich hoffe auch stark das es an dem O-Ring lag. Abe wir werden sehen.Ich hoffe nur das mir das nicht in
Norwegen passiert. Aber bis dahin werde ich hoffentlich noch einege km abgespult haben. Auch das Forumstreffen
ist ja noch davor
-
Hallo Thomas,
inwiefern ist der O-Ring denn beschädigt gewesen? Ist er verformt oder Porös (rissig) gewesen? Klar, dann könnte natürlich Nebenluft ins Ventil gelangen. Ansonsten kann ich ihn mir als Ursache für die sporadischen Drehzahlerhöhungen eigentlich nicht vorstellen. Ich drücke Dir natürlich trotzdem die Daumen, dass es das war!
Hallo Holger,
derO-Ring war sichtlich nicht defekt. Aber er ist zu klein, bzw zu dünn. Mein Händler hat ihn durch einen Dickeren ersetzt.
An dem Ventil war keine Beschädigung oder Defekt zu sehen. Bei dem dünneren O-Ring , kann es ja sein das dann nach einer
gewissen Zeit Falsche Luft gezogen wird.
Was ist denn an dem Ventil defekt, wenn es ausgetauscht werden muss ?