Beiträge von Cklasse

    Ich schalte lieber den Blinker 2- oder 3-mal ein, vorausgesetzt es ist notwendig und kommt selten vor. Wie 1-mal vergessen.
    Und das kann nämlich sehr schnell gehen.
    Man muss sich an neue Dinge erst mal daran gewöhne.

    Bei mir liegt der Verbrauch zwischen 4,1L bis 4,5 und muss sagen mir macht es auch Spaß :auto-biker: :auto-biker:
    Es kommt darauf auch an wo man fährt. Auf der Straße oder im Gelände.
    Ich fahr mehr auf der K Straßen wo wenig los ist. Natürlich kurvenreich :lol:

    [quote='Chri5','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=86765#post86765']
    Ich empfinde die Automatische Blinkerabschaltung als Gefährlich.


    Und ich würde mir wünschen man könnte sie konfigurieren oder Abschalten.
    Warum ? Hier ein paar Beispiele.


    Für mich ist ein Blinker dazu da, den anderen Verkehrsteilnehmern oder meinen Mitfahrern
    zu Signalisieren das ich in kürze abbiegen will bzw. die Spur wechseln will.


    Fall 1:
    Autobahn und Spurwechsel. Ich kündige das Frühzeitig an und aktiviere den Blinker. Nur nach
    dem Automatischen Rückstellen wird der Blinker schon nach ca.3 Sekunden zurück gesetzt. Im Schlimmsten Fall bin
    ich gerade beim Spurwechsel wenn der Autofahrer denkt ich will den überholvorgang abbrechen.


    Das sehe ich Anders
    Normalerweis sollte die Spurwechsel in der Zeit abgeschlossen sein-
    Ich schau in den Rückspiegel bis ich sehe das eine Lücke vorhanden ist dann erst setze ich den Blinker. Dann Las ich das erste Auto vorbei und wechsle die Spur. Der hintere Verkehrsteilnehmer erkennt das ich wechseln möchte. (Es gibt auch Teilnehmer die geben dann noch Gas, dann wird natürlich nicht überholt.)


    Fall 2:
    Abbiegen in Kreuzungen oder Abfahrten. Der selbe Fall. Ich setze früh den Blinker um das Abbiegen zu Signalisieren.
    Oft auch nur im Mitfahrern zu zeigen wo es lang geht. Nach diesem System muss ich den Blinker 2-3 mal aktivieren.


    Wenn ich manchmal sehe, wenn ein Motorradfahrer 100 m vor der Kreuzung schon Blinkt, aber noch zwei Wohngebiet Straßen vorhanden sind. Mehr brauch ich nicht dazu sagen.

    /quote]


    Ganz einfach erklärt
    Motorbremse wir mit Drehzahl geregelt. Bei Stufe 1 Dreht er nicht so hoch wie bei Stufe 3
    Das merkst du, wenn du Bremsen. Dann schaltet Das Getriebe runder.


    Ich hoffe ich habe die Stufen nicht vertauscht.

    wichtig:
    Spenter Ohne Motoranrtieb und die Reihenfolge des abklemmen zu beachten.
    Zu erst +Plus an Plus und dann - Minus an Minus von Spenter zu emfänger, wenn nödig Spender Starten. dann Emfänger Starten.
    Abklemen umgekährte reienvolge.

    hab da ne frage zur diese anwort : vor allem wenn man DCT hat (Schieben oder vom Auto überbrücken geht nicht)
    Warum soll das nicht gehen mit Autobatterie zu überbrücken :think:


    So fern die Lunge auch dafür ausgelegt ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Sory konnte mich nicht zurückhalten