Ich frage mich. Einige haben Tailkasko mit 150€ Selbsbeteiligung bei 0€ kostet es teilweise von 0€ bis 20€ mehr. da mach ich doch lieber ohne Selbsbeteiligung
Beiträge von Cklasse
-
-
Nun bei meiner NC 700 X DCT da habe ich nur Teilkasko mit 0 Selbstbeteiligung seit 07.13
Aber bei der Afrika Twin da sieht es anders aus da habe ich Vollkasko mit 500€ und Teilkasko 0€ Selbstbeteiligung. 319 € bei 4/10 Kennzeichen. Natürlich habe ich die Prozente von der NC übernommen. Ist ja auch um einiges Teurer wie die NC.
In Gegenzug wurde die NC wieder mit 70% eingestuft Kostenpunkt 88€ Jahreszulassung. -
Die Service Intervalle sind
1000 km
6000
12000
18000
Ich habe erst ca 14 000 drauf
Der Fehler ist jedoch schon
Seit mindestens 2000 km ..Kann es sein das du eine andere Maschine hast. So wie ich weis sind die Service Intervalle
1000km
und dann alle 12000km
oder hat sich da was geändert? Also bei meiner NC ist es so. -
Hab da auch eine frage mus der Tank leer sein wenn man in abmontiert ?
-
Ist doch einfach
Nach einiger Zeit gewöhnt man an das DCT und meint es hat sich an der Fahrweise des Fahrer angepasst.
Aber es ist bestimmt andersherum Fahrer hat sich an DCT angepasst -
Ich habe mir auch im Dezember eine Neue zugelegt hat mir 12990€ gekostet mit größere Scheibe und den Hauptständer. Vorher hatte ich mich natürlich auch für eine gebraucht Model 2018 umgeschaut. Alle waren so bei 12000 bis 12700€. Eine habe ich gefunden Erstzulassung. 04.18 mit 4800km Sturzbügel und Navi Halterung für 12200€
Da entschloss ich mich doch die neue zu nehmen 0 km Garantie beginnend am 01.04.19 natürlich die 50/50 Finanzierung. -
> ... an der Stromzuführung ein CLS Connect dazwischen schaltet ...
Danke für den Hinweis - das Teil kannte ich nicht!Für meine Zwecke ist es aber völlig ungeeignet - ich brauche in bestimmten Situationen das Licht der Scheinwerfer und zwar sofort ... auch dann, wenn der Motor nicht läuft.
Langer Rede kurzer Sinn -> wenn, dann muß es für mich ein Schalter sein, mit dem ich die Scheinwerfer ein- und ausschalten kann!Peter
Es ist ganz einfach. Das Kabel wo zur Scheinwerfer geht, ein Schalter dazwischen geklemmen. Habe ich auch bei meiner NC gemacht. Ich habe den vorhandener Warnblinkerschalter genommen. Weil er nicht mehr benötigt wurde.
-
So wie ich das sehe wird ein kabel Plus sein den kannst du rausmessen
-
Ja den meine ich. Hast du jetzt immer noch die geschilderten Probleme oder Problem gelöst?
Hab immer noch die gleiche Propleme
Hab aber auch keine Lust mehr Geld reinzustecken auf verdacht "des könnte noch sein". Denn schnell sind ein paar tausend € weg.
Die NC wird ja jetzt nur noch gelegendlich gefahren. Haubtsächlich jetzt die Afric Twin -
Wenn ich das richtig verstehe, dann haben W126 und Cklasse zwei unterschiedliche Probleme mit dem DCT. Bei W126 schleift die Kupplung, wenn ich das richtig verstehe, da würd ich sagen ab zum Freundlichen, alles andere ist Kaffeesatzlesen.
Cklasse hingegen scheint das gleiche Problem zu haben wie ich letzten Sommer (s.o.). Man merke: bei verklemmten DCT-Gängen ist ein defekter Schaltmotor ein wahrscheinlicher Grund (Teil 31300-MJP-G81, das Motörchen im sog. Reduziergetriebe). Die Elektronik ist's nicht, das Öl auch nicht, ein reset bringt hier auch nix, das DCT selber ist völlig in Ordnung. Ich bin übrigens nicht der einzige mit dieser Diagnose, also nochmal: wenn das bei euch ähnlich ist und sich so anhört wie bei mir im Video, dann nehmt erstmal den Stellmotor auseinander und entklemmt bzw. reinigt das Innenleben (Händler hat das bei mir für ca. 50€ gemacht). Ihr könnt natürlich auch einen neuen Stellmotor bestellen, kostet über 500€...Gute Fahrt jedenfalls
AdrianMeinst du den Schaltmotor der ist bei mir neu reingekommen