Alles anzeigenWarum ich meine 16er AT DCT aus der 1. Serie nach 3 Jahren verkauft habe?
- fehlende Integralbremse
- beim Bremsen stark eintauchendes und insg. wackeliges Fahrwerk
- Schlauchreifen
- DCT ging mir langsam auf den Nerv, wollte wieder schalten (das war der Hauptgrund zum Wechseln)
- Fahrwerk, Bremse und Motor mit Sozia sehr überfordert
- für wirklich sportliches Kurvenräuberei nicht optimal (fehlende PS, DCT, Wackelfahrwerk, wegrutschende grosse schmale Vorderreifen)
- relativ viele Kinderkrankheiten, teilweise minderwerige Lösungen (Lackierung, Motorschutz, Bügel etc.)
- schwache Griffheizung
- dürftige Beleuchtung
- sehr magere Ausstattungoptionen vom Werk
Was ich aber sehr toll fand:
- Sound
- Geländegängigkeit
- damals noch günstiger Preis
- Aussehen
Waren schöne 3 Jahre und über 40.000 km mit ihr, aber tarue ihr nicht mehr nach.
Eine Integralbremse macht den Bremsflüssigkeitswechsel für den Selbstschrauber noch komplizierter als es das ABS ohnehin schon macht. Die softe Fahrwerksabstimmung kommt meinem Komfortanspruch und beschaulichem Fahrstil - ich bin vielmehr Tourist als Rennfahrer - sehr entgegen, das war einer der Hauptgründe zur Entscheidung pro AT. DCT war mir zu schwer, zu störanfällig und den zusätzlichen Wartungsaufwand wollte ich auch nicht haben. Heizgriffe von Oxford habe ich mir gleich selbst montiert, die taugen echt was und kosteten mich nur 55 €. Das fehlende zweite Abblendlicht bedaure ich auch. Kann man den zweiten Scheinwerfer vielleicht einfach parallel schalten?
Die Serienbereifung Dunlop 610 ist bei Regen ein schlechter Witz, bei Trockenheit aber ausgezeichnet. Motor bei Sozia überfordert? Habe ich noch nicht ausprobiert, glaube das aber sofort. Im Vergleich zur CRF 1000 hatte meine 1000er V-Strom von 2006 einen geradezu brachialen Anriss, v. a. bei niedrigen und mittleren Drehzahlen. Aber sie war versoffen, mindestens 2 Liter mehr auf 100 km.
Ach ja, die Optik: ich muss zugeben dass dies der eigentliche Hauptgrund des Kaufs war. Denn als ehemals stolzer Besitzer der 1990er RD04 in den HRC-Farben war ich der Tricolore-Versuchung schutzlos erlegen.