Beiträge von TheComedian
-
-
Könntest Du bitte mal ein Bild machen?
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
@ comedien (er scheint nicht mehr im Forum unterwegs zu sein)
Bild hat sich erledigt, hab Gestern Abend gebastelt und bin's soweit zufrieden, Fahrtest muss noch warten.Sry für die späte Antwort
war die letzte Zeit viel unterwegs und deswegen im Forum nicht aktiv.
-
Hallo
Mir reichen die originalen (habe die Gummis runtergemacht ).Ich hätte jetzt das gleiche gesagt wobei bei mir selbst mit lehmigen Untergrund und den Gummis drauf immer ausreichend Haftung an den Schuhen war.... andererseits gibt ja auch genug Leute die das Display der AT nicht sehen.
-
Und ich dachte schon dass ich der Einzige bin der das Problem hat.
Ja macht meiner auch. Ne Lösung dafür habe ich bis jetzt noch nicht gefunden aber ich vermute mal es ist zum Teil schlicht dem Profil geschuldet. -
Hallo beisammen,
Ich bekomme schon wieder Puls. Seit heute morgen werde ich wieder mit jedem Seitenaufruf hier im Forum mit einer Tonne an Popups erschlagen. Während auf dem Smartphone sechs (!) Seiten auf mich eindonnern blockt mein Mobilgerät gleich nochmal acht Stück ab. Unbenutzbar!Grüße
-
Aktiv fahre ich nebenbei noch ne NSU Max und ne NSU Superfox. Die NC700s wollte ich eigentlich dieses Jahr verkaufen aber ich konnte es bisher noch nicht übers Herz bringen mich von ihr zuntrennen. Ansonsten sind noch ne Quickly und ne CS50 in der Garage wobei die CS50 wohl wegkommt da sie n Zwitter aus KS80 Rahmen mit CS50 Teilen ist... den Tüvler Spießrutenlauf will ich mir nicht antuen und es braucht ja auch immer gut Zeit den Chrom der beiden NSU zu polieren und den Rest mit Lampenöl einzureiben.
-
Gude,
klarer Fall:
Outback Motortek Sturzbügel + Bumot Wanne.
Beim Sturzbügel gäbe es die Variante mit oder ohne oberen Bügel.
Ich habe bei meiner ATAS beide Bügel genommen, ist am Ende aber auch abhängig vom "Schutzbedarf" - vom Grundprinzip her reicht einer...Habe auch den Bügel von OM und muss sagen das sich bei mir der obere Bügel beim ersten Test der K60 im Wald auch gleich bewährt hat. In nem Bachbett hat es mir das Vorderrad weggezogen und ich bin angenehm auf dem Rahmen gelandet. Leider ist der Lack dort nun ein wenig angeschliffen.
Montage war etwas frickelig mit ein wenig Kraftaufwand - dafür sitzt er aber umso fester wie n fixes Teil des Mopeds.
Als Wanne habe ich die von SW-Motech -> leicht zu montieren, schützt was sie schützen soll und auch sehr sauber verarbeitet mit guten Schweißnähten. -
Hallo,
Ich habe die K60 nun etwa rund 7000km auf dem Moped (davon die meisten Kilometer auf meiner Tour zum schwarzen Meer bei der ich das schwarze Meer nicht erreicht habe und irgendwie in Griechenland gelandet bin...) und muss sagen die Dinger halten was sie versprechen. Als ich sie ganz frisch drauf hatte habe ich sie auch mal im Sudelfeld härter rangenommen und natürlich sind die nicht wie reine Straßengummies aber alles in allem sehr viel Schräglage und nur etwas mehr meckern der Traktionskontrolle wenn ich aus der Schräge anreiße. Konnte eig nix negatives feststellen wobei ich sagen muss das ich auf nasser Fahrbahn immer relativ vorsichtig bin (Vietnam-Kriegstrauma vom Zeitschriften ausfahren als 13-jähriger in Kombination mit vereisten Straßen....) und zumeist irgendjemanden mit mehr Vertrauen in Gummi vor mir brauche der mir ne höhere Leitgeschwindigkeit vorgibt bis ich mich wohl fühle.
Guter Reifen und ich habe letztes Wochenende das erste mal den Reifendruck geprüft nachdem ich ihn im Juni aufziehen hab lassen. 0,1bar verloren. Aber dies ist eher ne Frage des Schlauchs, der Ventile und wie er montiert wurde... -
Hi Gerard, musstest du irgendwelche Teile (Verkleidung, Tank) abbauen oder konntest du den Nehmer mitsamt der Leitung problemlos einfädeln?
Wenns nur ums einfädeln geht sollte es sogar funktionieren ohne irgendwas zu demontieren. Über den Weg habe ich auch mein USB Kabel fürs Induktionsladegerät verlegt und in dem „Tunnel“ ist eig recht viel Platz. Wie es mit den Befestigungen aussieht kann ich aus der Erinnerung nicht genau sagen.
-
Hallo, war heute beim HH und habe mir die neue AT Adventure angesehen, mit allen Extras.
Meine Frage:geht das Apple CarPlay nur in Verbindung mit einem Headset? und funktioniert es über USB-Kabel oder Bluethoos? habe mit einem freundlichen Verkäufer alle Menüs ausprobiert und das iPhone auch über USB-Kabel angeschlossen haben CarPlay nicht zum laufen bekommen (Telefonieren geht über Display mit Bluethoos).Habe auch mal den neuen Motor gestartet,boooh war ich überrascht wie leise die ist...... lange nicht so laut und kernig wie meine AT 2019.
Aber die Sitzposition ist gut für meine 179cm.Hmm wenn du übers Carplay telefonieren konntest sollten die Naviangaben eig auch kommen. Hast du eventuell die Audionavigation ausgeschaltet? Einstellungen -> Karten -> Fahren und Navigation -> Lautstärke der Sprachführung (hab ich für meinen Teil egal wo immer aus da ich die Krätze bekomme bei Naviansagen.
Oder meinst du ob das Display selber Ton hat? (Was ich stark bezweifle)