Beiträge von framo

    Hai,


    habe da mal eine grundsätzliche Frage zu Alukoffern und benötige mal euren Input.


    Bis jetzt bin ich auf typischen Wochenendtouren oder Treffen mit einer Gepäckrolle unterwegs gewesen. Die ist platzmäßig dafür ausreichend.


    Vor Kurzem habe ich mir jedoch. für längere Urlaubstouren, dass Trägersystem von SW Motech mit den Trax ADV Koffern gegönnt. Für die Koffer gibt es Tragegurte aber auch herausnehmbare Innentaschen mit Trägern. Braucht man sowas?


    Lasst ihr Abends am Hotel die Koffer am Motorrad und nehmt nur die Innentaschen mit ins Zimmer oder nehmt ihr die kompletten Koffer mit? Dann wären die Tragegurte ja nicht verkehrt.


    Nächste Woche habe ich frei und das Wetter sieht gut aus. Da werde ich wohl mal mit den Koffern auf Tour gehen. Kleine Rundreise von Osna aus durch den Harz, Sachsen, Tschechien und die Rückreiseroute ist noch offen.


    cu

    framo

    Hai,

    wie ich bereits geschrieben habe, musst du einfach mal kurz vorm Termin auf der Website schauen. Es sagt immer mal wieder jemand ab und dann kannst Du den freien Platz buchen.

    Habe gerade mal für Dich geschaut. Nächsten Sonntag ist noch ein Platz frei. Also, jetzt ist schnelles handeln angesagt ;)



    In der Regel werden die Termine Anfang des Jahres veröffentlicht und man sollte schnell buchen. Die Termine sind immer schnell vergeben.


    cu

    framo

    Hai,


    da war ich wohl zu optimistisch. Er geht also schon ab 6 m/s an.


    Ich bremse ja nicht stärker, für mich ist die Verzögerung recht normal.


    Das hätte Honda besser programmieren können, genauso wie die Blinkerabschaltung. Aber wenn das kombiniert ist, verstehe ich ja jetzt warum beides eher suboptimal ist ;)8)


    cu

    framo

    Hai,

    der ist für Deinen Fahrstil wohl geeigneter. Oder der Bridgestone A41. Die geben sich nicht viel.


    Dein Fahrstil ähnelt übrigens dem meinen und mich nervt der Warnblinker beim ankern auch. Geht imho ab einer Verzögerung von 7,5 m/s an.

    Den wird es wohl erst in ein paar Jahren geben. Da würde ich nicht drauf warten ;)^^^^


    cu

    framo

    Hai,

    mach dir keine Gedanken, nimm einen ganz normalen mit. Auch eine Tragetasche ist kein Problem. Du legst das eh irgendwo an die Seite und dort wird in gewissen Abständen gehalten und ein Trinkpause gemacht. Du hast den Rucksack folglich nicht das ganze Training über auf.


    Der Trainer achtet auch drauf, dass regelmäßig Trinkpausen gemacht werden. War gestern bei der Wärme auch ganz angebracht.


    Falls Du nichts zu trinken mit hast, kannst Du auch dort was kaufen und dann mitnehmen.


    Es gab übrigens auch ein Catering, obwohl das in der letzten E-Mail vom Veranstalter anders angegeben war.


    cu

    framo

    Hai,


    es sind TKC80 montiert. Die funktionierten echt gut. Auf der Crosspiste war es teilweise noch schlammig und auch dort ging es mit den Contis voran.


    Normalerweise sind die Trainings schon Anfangs des Jahres schnell ausgebucht. Die ersten Termine fanden, auf Grund Covid-19, auch nicht statt. Ist erst seit kurzem wieder dort erlaubt. Bei dem Trainnig gestern war jemand anwesend, der erst einen Tag vorher gebucht hat. Ist wohl kurzfristig jemand abgesprungen.

    An deiner Stelle würde ich öfter auf die entsprechende Website vom ADAC schauen ob kurzfristig Plätze frei sind.


    cu

    framo