Beiträge von framo

    Hai,

    der ist für Deinen Fahrstil wohl geeigneter. Oder der Bridgestone A41. Die geben sich nicht viel.


    Dein Fahrstil ähnelt übrigens dem meinen und mich nervt der Warnblinker beim ankern auch. Geht imho ab einer Verzögerung von 7,5 m/s an.

    Den wird es wohl erst in ein paar Jahren geben. Da würde ich nicht drauf warten ;)^^^^


    cu

    framo

    Hai,

    mach dir keine Gedanken, nimm einen ganz normalen mit. Auch eine Tragetasche ist kein Problem. Du legst das eh irgendwo an die Seite und dort wird in gewissen Abständen gehalten und ein Trinkpause gemacht. Du hast den Rucksack folglich nicht das ganze Training über auf.


    Der Trainer achtet auch drauf, dass regelmäßig Trinkpausen gemacht werden. War gestern bei der Wärme auch ganz angebracht.


    Falls Du nichts zu trinken mit hast, kannst Du auch dort was kaufen und dann mitnehmen.


    Es gab übrigens auch ein Catering, obwohl das in der letzten E-Mail vom Veranstalter anders angegeben war.


    cu

    framo

    Hai,


    es sind TKC80 montiert. Die funktionierten echt gut. Auf der Crosspiste war es teilweise noch schlammig und auch dort ging es mit den Contis voran.


    Normalerweise sind die Trainings schon Anfangs des Jahres schnell ausgebucht. Die ersten Termine fanden, auf Grund Covid-19, auch nicht statt. Ist erst seit kurzem wieder dort erlaubt. Bei dem Trainnig gestern war jemand anwesend, der erst einen Tag vorher gebucht hat. Ist wohl kurzfristig jemand abgesprungen.

    An deiner Stelle würde ich öfter auf die entsprechende Website vom ADAC schauen ob kurzfristig Plätze frei sind.


    cu

    framo

    Hai,


    ich war gestern dort und kann es echt empfehlen.

    Hatte eine DCT (es gibt übrigens 5 DCT und 5 Schalter dort). Funktioniert im Gelände besser als ich gedacht habe. Man kann sich einfach auf die Linie konzentrieren. Speziell auf der Crossstrecke habe ich das als gut empfunden.



    Einen Nachteil hat das Training jedoch. Ich habe heute Muskelkater ;)^^


    cu

    framo

    Hai,

    :D Dir ist anscheinend nicht klar das der Antrag von der CDU kommt?


    Nur mal zur Info, es geht um den Antrag des Landes Nordrhein Westfalen.


    cu

    framo

    Hai,


    um mal auf das eigentliche Thema hier zurück zu kommen, die drohenden Wochenendfahrverbote in Deutschland, würde mich mal interessieren ob einige von Euch mit am Start, bei den Demos am 04.07.2020, sind?


    Von mir aus ist die Demo im Münsterland am nächsten und da werde ich wohl mitmachen. Finde es ist wichtig den Arsch hoch zu bekommen und mal Präsenz zu zeigen und das nicht nur virtuell.


    Da könnte man ja auch regionale Forentreffen von machen ;):)


    cu

    framo

    Hai,


    ich bin etwas irritiert. Du hast kein Motorrad und hast dich hier im Forum nur angemeldet um von deinem Erlebnis zu berichten? Oder habe ich das falsch verstanden?


    Das es keine clevere Idee ist hinter einem Einsatzfahrzeug die Rettungsgasse zu benutzen, musstest du ja anscheinend jetzt erfahren. Das kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen und käme mir nicht in den Sinn. Da wäre mir das Risiko definitiv zu hoch. Ich hätte zumindest gewartet bis er ausser Sichtweite ist 8)


    Stimmt, denn genau dafür (drohender Kreislaufkollaps) gibt es den Standstreifen.


    cu

    framo