Hai,
Alles anzeigenIch denke, ich werde mich heute Nachmittag an die dct Version begeben.
liest sich gut. Besten Dank schon einmal im voraus.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenIch denke, ich werde mich heute Nachmittag an die dct Version begeben.
liest sich gut. Besten Dank schon einmal im voraus.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenWenn die AT mit über 250 kg umkippt, gibt das dünne „Versteifungsstängchen“ garantiert nach.
Wenn Du das garantierst, hast Du ja anscheinend diesbezüglich Erfahrungen. Kannst Du die mal näher beschreiben?
Hier im Forum kannst Du übrigens ein "schönes" Bild sehen, wo die AS im Hang liegt und das Teil geholfen hat.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen...Das kannst Du selbst sehen, indem Du mal mit der Hand dagegen drückst. Braucht nichtmal viel Kraftaufwand dafür!...
dann hat sich ja gegenüber der alten 1000er nix geändert. Für die gibt es jedoch einen Verstärkungsbügel von Hepco & Becker. Dann taugt der originale Bügel und kann nicht mehr bis an den Tank gebogen werden.
Eventuell gibt es den ja auch für die neue 1100er.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenBevor mir nichts passiert ist, ist das ja alles verboten.
ganz im Gegenteil. Genau dafür ist der Seitenstreifen gedacht. Nur zur Erinnerung (haben wir alle sicherlich mal in der Fahrschule gelernt
Der Seitenstreifen dient dazu, im Falle eines Notfalls oder einer Panne das Fahrzeug abzustellen und die Fahrbahn zu räumen.
Ein drohender Kreislaufkollaps ist wohl definitiv ein Notfall.
Ich versuche ja auch Autobahnen größtenteils zu vermeiden. Lässt sich bei weiteren Anreisen aber nicht immer verhindern. Bin auch nicht sicher wie ich das in Zukunft handhabe. Sonst bin ich auch immer durchgefahren, denke das werde ich auch weiterhin so machen
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenMeine Frage ist nun wo schliess ich am besten die stromversorgung an?
eine Möglichkeit ist der vordere, 4 polige, Zubehörstecker.
cu
framo
Hai,
habe mal eben geschaut, meiner steht auf 94. Das ist anscheinend zu wenig
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenIch hab es auf 110 Tachoimpulse eingestellt und den HEX auf C oder D eingestellt.
hast Du die Impulse selber eingestellt? Wie funktioniert das?
Meiner ölt leider etwas zu stark. Ich hatte die Impulse aus dem Forum und er hat es mir vor Lieferung bereits passend programiert. Das haut aber leider nicht hin. Habe die Tropfrate schon ganz am Ende, ist aber trotzdem noch etwas viel.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenLeider haben sie aber nur noch die Schalter und keine DCT mehr zum fahren.
ich korrigiere mich mal selber.
Entgegen der Angabe auf der ADAC Seite, habe ich eben bei Honda auf der Website gelesen, daß die 1100er auch mit DCT am Start ist -> klick
Perfekt, hoffe das ich die dann auch mal fahren kann.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen- hab erst 400 km gefahren mit dem D610.
Sicher das Du den D610 hast? Du fährst doch eine SD06. Sollte die dann nicht eher den D610W drauf haben? Das ist doch ein anderer Reifen, der wohl auch taugen soll.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenHat sich am DCT zwischen 2016 - 2019 technisch was verändert ?..
technisch ist es wohl unverändert, aber ab Baujahr 18 hat die AT Ride by Wire. Dadurch soll das DCT besser reagieren.
cu
framo