Hai,
"nebenan" im Forum gibt es ebenfalls die links für das Handbuch und das Ergänzungsbuch für die 18er und die AS (sogar in deutsch).
cu
framo
Hai,
"nebenan" im Forum gibt es ebenfalls die links für das Handbuch und das Ergänzungsbuch für die 18er und die AS (sogar in deutsch).
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenMein Bridgestone BT016 R Pro 150/70 ZR18 TL Ist jetzt schon runder. und das bei 4700Km Laufleistung
Hab den Reifen zur Reklamation weitergeleitet bin gespant was da rauskommt.
habe gerade mal in den Kalender geschaut, wir haben aber nicht den 1. April.
Ist das dein Ernst, oder hast Du die Smileys vergessen?
Ein Sportreifen mit 4.700 km Laufleistung ist doch ok. Habe schon welche nach 2.500 km wechseln müssen.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen
Nach vielen Versuchen war dann die MRA Sport meine Lösung.
falls jemand eine benötigt, ich verkaufe meine -> https://trueadventure.de/forum/viewtopic.php?f=17&t=6342
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen
ich habe hier noch ein paar Stecker liegen. Falls noch jemand Bedarf hat, einfach eine PN schicken.
ist noch aktuell. Ein paar habe ich hier noch liegen.
cu
framo
Hai.
Letztes Wochenende, kleine Gruppentour im Sauerland.
[attachment=0]Vier auf einen Streich.jpg[/attachment]
cu
framo
Hai Robert,
ist relativ simpel. Den groben Schmutz vorher mit einer Bürste oder einem Lappen entfernen. Im Anschluss die Stiefel einfach ein paar Stunden, oder über Nacht, in einen Eimer oder eine Wanne mit Wasser legen. Das reinigt sehr gut. Im Anschluß die Stiefel durchtrocknen lassen. Ganz wichtig dabei, nicht vor die Heizung oder eine andere Hitzequelle stellen! Innen mit Zeitungspapier ausstopfen und das öfter wechseln. Dauert etwas bis sie wieder trocken sind, hilft aber sehr gut.
Anschliessend unbedingt das Material mit Pflegemittel behandeln. Leder trocknet sonst aus und wird brüchig.
Den Reinigungstip habe ich von einem "Schuhpflege Papst" bekommen und auch so schon einmal meine Wanderschuhe mit Gore-Tex gereinigt. Habe noch etwas Shampoo in das Wasser gegeben. Hat gut gewirkt und der Schuh ist fast wieder komplett sauber. Nur die Elefantenkacke war etwas hartnäckig
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenFalsch, geht auch im Fahren (zumindest bei meiner 2019er).
funktioniert auch bei der AS beim Fahren. Auch die Fahrmodi lassen sich während des Fahrens auswählen. Dauert nur etwas bis sie übernommen werden.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigen
Dunkel erinnere ich mich an etwas von 14€
im "Nachbarforum" stand etwas von 8,90€ je Schraube
Zitat von SchraubensucherAlles anzeigenDie Honda Microverkapselung Rot mit Acetonbad und Bürste entfernt, die Gewindegänge mit nassem
Gewindeschneider gereinigt und die neuen Schrauben mit Loctite 243 mittelfest eingesetzt.
Respekt. Ziemlich aufwändig, aber wohl die beste Lösung.
Zitat von SchraubensucherAlles anzeigenBei meiner AT werden die originalen Schrauben durch Titan oder wiederholt andere Herstellerschrauben ersetzt, muss nur noch finden wo die Nissin Radialsättel noch eingesetzt werden.
Machst Deinem Nickname ja alle Ehre
Halt uns auf dem Laufenden wenn Du was gefunden hast. Würde sicherlich auch andere hier interessieren.
cu
framo
Hai,
Alles anzeigenhabe geübt
Perfekt
Alles anzeigenJa, das ist bekannt, dass es ab und zu Probleme mit dem Loctite gibt.
Mir war es, bis vor kurzem, nicht bekannt. So weit ich weiß,ist das wohl eine Honda Eigenart bei einigen Modellen. Warum auch immer
Alles anzeigenMeiner V-Strom ABS hatte genügt, Loctite so gut wie es geht mit einer Drahtbürste abzubürsteln und dann neues blaues Loctite drauf.
Genauso sollte man es bei der Honda wohl nicht machen.
Deshalb war meine Frage ob das wirklich jemand so handhabt. Wäre in meinen Augen ja ein teurer Spaß, wenn bei jedem Reifenwechsel auch ein Satz neuer Schrauben fällig wird.
Alles anzeigenDas mit dem ABS und Kupferpaste gehört zu den Märchen im Netz...
...dass es Fahrzeughersteller gibt die vorschreiben keine Kupferpaste zu verwenden...
...Mein FHH hat auch Kupferpaste verwendet, denke das geht i.O...
Da ich mir nicht sicher bin ob es Auswirkungen hat, nehme ich lieber keine Kupferpaste. Sehe darin keinen Mehraufwand und gehe damit auf Nummer sicher.
Alles anzeigenAber jeder wie er will, oder kann
Ich kann, also will ich
cu
framo
Hai,
also das mit dem zitieren müssen wir aber noch üben
Alles anzeigensind die Bremssattelschrauben Dehnschrauben oder warum sollen die gewechselt werden?
Siehe die eingestellte Seite 19-9 aus dem Werkstatthandbuch etwas weiter oben. Dort steht die Vorgabe neue zu verwenden.
Soweit ich weiß, sind sie ab Werk schon mit einer Schraubensicherung versehen und die versteht sich gelegentlich nicht mit nachträglich aufgebrachter Schraubensicherung. Die Schrauben können sich dann schon mal innig verbinden und/oder längen und auch reißen.
Alles anzeigenWarum hat Kupferpaste einen Einfluss auf das ABS und Keramikpaste nicht?
Mein fundiertes Halbwissen sagt mir: elektrische Leitfähigkeit. Habe schon öfters gelesen das es den ABS Sensor stören könnte. Liest man immer wieder in diversen Schraubertipps, "bei ABS keine Kupferpaste".
Siehe auch hier (Punkt 5) -> https://www.louis.de/rund-ums-…hraubertipps/bremskloetze
Da es für mich keinen Mehraufwand wäre, würde ich persönlich da auf Nummer sicher gehen.
cu
framo