Beiträge von picasso

    Ich hatte Kontakt zu SW und Touratech - Beide Firmen scannen die Motorräder und entwickeln neues Zubehör.
    Vor März werde sie es nicht haben.


    Ich hoffe, ich schmeiße meine bis dahin nicht um. :?

    Ich habe mir von SW-Motech den elektrisierten Tankrucksack gegönnt.
    Die Anleitung war zunächst sehr verwirrend, da geschrieben wurde, das der mitgelieferte Stahlring durch einen der fünf mitgelieferten Aluringe ersetzt werden muss. Da keiner von denen passte, der Stahlring aber sehr wohl, habe ich Rücksprache gehalten. Ein Austausch war dann doch nicht notwendig, weil es ein Edelstahlring ist, der auf den magnetischen Reedschalter keinen Einfluss hat.
    Die Stromzuführung verlege ich bei nächster Gelegenheit.

    Bevor die üblichen Verdächtigen wieder 50€ und mehr aufrufen, habe ich mal eben eine Seitenständerauflagevergrößerungsplatte angefertigt.
    Wobei, .... bei dem langen Wort sind 50€ fast gerechtfertigt :lol: )


    Meine wurde auch mit dem Karoo Street bestückt.
    Da ich von der TA den Heidenau gewöhnt bin, tue ich mich aktuell etwas schwer. Der Vorderreifen ist ok. Der hintere ist aber nur am Drehen, sobald man etwas vom Asphalt weg ist. Wiese ist ganz gefährlich. Wenn ich mir beide so anschaue, bekomme ich das Gefühl, das der Vordere und der Hintere gar nicht zusammen gehören.
    Nun, entweder fix runter fahren, oder vorzeitig wechseln, wenn jemand die Reifen abkauft. :think:

    Also ich bin ja absoluter Neuling auf der AT (eine Tankfüllung auf der 1100er). Ich komme mit der Schaltereinheit zurecht. Perfekt ist sie vielleicht nicht, aber auch nicht schlecht. Eventuell kippe ich die Einheit etwas nach vorn, damit ich besser an den Blinker komme. Was mir derzeit allerdings Schwierigkeiten macht, ist die Bedienung bei Nacht. Eine beleuchtete Einheit wäre wirklich gut. ist erst mal Routine da, greift man sicher auch blind die richtigen Tasten. Noch ist es aber nicht so weit.