Beiträge von picasso

    Also für mich kristallisiert sich die CRF1100DCT als passender Ersatz für die RD11 heraus.


    Die neue ATAS schließe ich aus. Ich brauche im Alltag weder den großen Tank, noch das lange Windschild, noch ein elektronisches Fahrwerk. Und der weiße Rahmen sagt mir auch nicht zu. Das Kurvenlicht ist nett gedacht, aber bringt das wirklich etwas. Ich glaube kaum. Bei Auto ist der Vorteil der aufleuchtenden Nebelscheinwerfer beim Abbiegen ja auch mehr als überschaubar.


    Im Moment gibt es natürlich gute Preise auf 2019er Bestandsmodelle. Aber... Euro5, neue Scheinwerfer, besseres DCT, überarbeiteter Motor sprechen eigentlich für die 2020er.


    Einzig der fehlende Topcaseträger/Haltegriff müsste noch gelöst werden. Als Option konnte ich es nicht konfigurieren. Ob der von der neuen ATAS passt, weiß ich nicht. Wahrscheinlich bietet es SW-Motech und Co. irgendwann auch an. Dauert nur eben noch.


    Ich muss wohl noch warten, um die letzten Antworten zu bekommen.

    Glaubt ihr wirklich, Honda beschränkt die Displaynutzung im vollen Umfang nur auf Apple-Produkte. Ich kann das kaum glauben. Das ist doch alles andere, als die Mehrheit der Nutzer. Mal sehen, wenn gesicherte Informationen und Prospekte beim Händler sind.
    Zumindest per Update ließe sich seitens Honda da noch etwas korrigieren.


    Spannend auch die Frage, wie viel Zugriff bekommen Zulieferer und Tuner auf die Steuerung.
    Gibt es bald Zusatzprogramme von Touratech und Co.?

    Ich habe mal nachgefragt. Leider scheinen die externen Teileanbieter auch keine Maschine vorab zu bekommen. Touratech und SW fangen auch frühestens im November mit scannen, messen und konstruieren an. Vor 2020 werden sie wohl nichts anbieten können.

    Eine Africa Twin ohne die Möglichkeit, einen Koffer zu montieren? Glaubt ihr das wirklich?
    Es sind noch nicht alle offiziellen Infos da und noch keine Maschinen beim Händler. Und dennoch wird schon wieder kritisiert.
    Und selbst wenn Honda in dem Fall mal patzen würde. Es stehen genug Anbieter parat, die gern in diese Versorgungslücke springen würden. Last SW-Motech, Touratech und Co. das mal machen.
    Ich bin mir sicher, dass ich meine TRAX-Koffer auch an die 2020er AT bekommen werde.

    Ich muss mir zum Glück keine Gedanken machen, ob der Kauf des letzten Motorrades richtig war, oder ob ich hätte noch warten sollen.
    Die gebrauchte RD11 kam damals genau richtig und hat ihre Dienste getan.
    Für mich stellt sich jetzt nur die Frage, ob es eine AT 1000 DCT aus Restbeständen werden soll, oder die AT 1100 DCT sobald verfügbar.
    Mir gefallen optisch beide gut. Ich bin kein Fan von Tricolore und käme bei beiden Modellen mit dem Mattschwarz bestens klar.
    Laut einem Händler sind die Lagerbestände nicht sonderlich hoch. Man hat wohl rechtzeitig reduziert.


    Hier wird vielfach über den modischen, elektronischen Firlefanz geschimpft. Aber kann ein Herrsteller das wirklich weglassen? Ich glaube kaum. Nicht wegen ein paar wenigen, die es wirklich ohne kaufen würden. Gibt es eigentlich noch Röhrenfernseher, oder welche ohne Smart?
    Wem das alles zu viel ist, der möge sich einfach einen Klassiker (zusätzlich) in die Garage stellen.


    Vielleicht sind mit dem neuen Display ein paar Datenraten für die Navigation notwendig. Aber mal ehrlich,.. wer ein so teures Motorrad kaufen kann, hat bestimmt auch ein Telefon mit zweistelligem Datenvolumen. Und für den Preis eines Navis kann ich mir einige Datenpakete buchen, oder im Ausland auch mal eine SIM-Karte.
    Zudem fahre ich persönlich im Urlaub auch gerne mal mit einer echten Landkarte, oder völlig frei Schnauze rum. Das Navi ist für mich eher ein Fall für den Alltag.

    Ich habe mich schon mal auf DCT festgelegt.
    Aktuell leide ich mal wieder an einem Tennisarm links. Der macht das Kupplungsziehen zur Qual.
    Da ich das vor Jahren auch schon hatte, muss ich davon ausgehen, dass es auch in Zukunft wieder kommen kann.
    DCT wäre jetzt wunderbar. So muss ich die Transalp immer mal stehen lassen. :(

    Hi Pasquale


    Hey, was Robert Kubica kann, kannst du doch auch! ;)



    Ich kann verstehen, das du als Lohn des ganzen Aufwandes gern die Große Klasse bekommen möchtest.
    Von daher nutzt dir die Transalp nichts (ich fahre selber die 650er).
    Die Transalp wird auch nicht so viel leichter, dass es sich lohnt.
    Meine ist mit Bügeln und drei Koffern ja auch bei bestimmt über 230/240kg.


    Also entweder eine wirklich leichte Enduro mit dem kleinen Schein, oder etwas Großes.
    Du musst wohl einfach probieren, ob die AT machbar wäre.
    Was muss gegeben sein, damit du eine Probefahrt machen kannst? Feststellbremse links kannst du bedienen? Linke Armaturen (Blinker & Co) kannst du bedienen?

    Das Blau gefällt mir auch ausgesprochen gut. Ich hatte extra beim Händler geschaut, ob man sie darauf reduzieren kann. An den Seitenteilen geht das, der Tank ist leider lackiert.