Beiträge von Ferganez

    Ich würde auch wieder STR nehmen. Hab schon zwei Sätze runter – echt top Reifen. Der einzige Haken: sie halten nicht lange. Nach 8.000 km waren meine komplett runter. Offroad sind sie gut, solange man nicht in Matsch oder tiefen Dreck kommt. Auf Gras geht’s so, ziemlich rutschig. Auf der Straße aber richtig gut – egal ob nass oder trocken.

    Einverstanden, aber ein ‚normales‘ Auto hat alles einfacher, und sogar weniger Teile – 2 Elektromotoren und spezielle Technik, die die Kraftübertragung zwischen Verbrenner und Elektromotoren ausgleichen muss. Deswegen hat Kandidatnr2 oben geschrieben, dass ein Elektroauto alles doppelt hat – ist halt so..

    Das ist ein bisschen übertrieben. Klar, dein Auto hat LiMa und Anlasser – beides Elektromotoren, die im Antrieb integriert sind. Der Verbrenner ist natürlich auch da, mit der kompletten dazugehörigen Technik: Abgasanlage, Kühlsystem, Einspritzung, Motorsteuerung und alle Nebenaggregate. Getriebe? Momentan laufen verschiedene Varianten, und echte Getriebeschäden sind nicht so häufig. Meine erste DSG habe ich mit 270 tkm verkauft, die zweite mit 350 tkm. Jetzt fahre ich einen stinknormalen Wandler, der schon 218 tkm drauf hat und absolut keinen Ärger macht.

    Das Thema hatten wir ja schon mal im Forum.

    Für mich gab’s zwei Optionen: Originalfelgen kaufen (teuer) oder selber was basteln mit Outex, Twotwo & Co. (günstiger, aber halt Eigenbau, Versicherungen Geschichte etc... ).

    Hab mich dann für Outex entschieden.

    Wichtig: Die hintere Felge hat ’nen Hump für schlauchlos, vorne leider nicht. Deshalb nur hinten gemacht – lief aber richtig sauber.

    Eine sehr gute Alternative sind Wohngemeinschaften (WGs). Für unsere Tochter haben wir in Stuttgart gleich 5 oder 6 gefunden. Doch nach zwei Wochen täglicher Marktbeobachtung tauchte eine Einzimmerwohnung auf, und wir waren die Ersten, die dort angerufen haben. Die Wohnung war zwar sehr klein, hatte aber alles Notwendige – Dusche, Küche, Toilette, Möbel – und sie war dort allein. So konnte sie in Ruhe an ihren Projekten arbeiten, ohne unangenehme WG-Nachbarn.


    Nach drei Jahren hat unsere Tochter nun eine andere Wohnung gefunden, die wirklich sehr gut ist.

    Afrika wird nicht leichter als dein BMW, vielleicht sogar schwerer – vor allem mit DCT. Beim Gewicht sparst du also nicht viel, dazu kommt noch der höhere Schwerpunkt.

    Im Gelände fährt die AT gut bis sehr gut, sobald du die entsprechenden Skills hast. Wobei man auch hier wieder fragen muss, was man unter „Gelände“ versteht. Für manche ist ACT schon „schweres Gelände“, andere fahren ein paar Schotterwege und nennen das auch so.

    Für mich persönlich war die AT im Gelände sehr schwer, deshalb habe ich sie verkauft und bin auf die CRF300 Rally umgestiegen. Das war ein tolles Gerät fürs Offroad.

    Als Hardenduro habe ich noch eine Husky 350 – aber das ist eine ganz andere Liga.

    Also, meiner Meinung nach: Wenn du wirklich nur leichtes Offroad fahren willst, auch ohne große Erfahrung, dann passt die AT. Wenn du aber etwas Anspruchsvolleres im Visier hast, dann lieber etwas Leichteres – GasGas, Husky 701 oder Tuareg.


    Mit besten Offroad-Grüßen

    Dimi