Beiträge von Ferganez

    ich wurde sagen, diese Auswuchtperlen füllt man nur einmal ein und dann ist gut — der Reifen bleibt dauerhaft ausgewuchtet. Bei Klebegewichten musst du den Reifen in der Regel mehrfach neu wuchten lassen.

    Mir geht es dabei nicht nur um die Ersparnis — weil man die Perlen nur einmal einfüllt und immer wieder verwenden kann — sondern auch um die Optik. Beim Wohnmobil ist das nicht so entscheidend, das ist eine Karre, bei der kein Mensch auf die Räder mit Klebegewichten schaut. Beim Motorrad dagegen stören die Gewichte viel mehr.



    Motorrad Auswuchtperlen Amazon Die Rezensionen fallen durchaus positiv aus.

    Stimmt nicht ganz. Es gibt verschiedene Arten von Auswuchtperlen – manche sind aus Keramik, manche aus Glas, manche beschichtet usw. Im Internet gibt es Erfahrungsberichte von Reifenwerkstätten, die sagen, dass diese Perlen in Deutschland nicht sehr bekannt sind, obwohl sie im PKW gut funktionieren.

    Ich habe mehrmals gelesen, dass LKW-Reifen mit Auswuchtperlen balanciert werden.

    Meine Frage ist: warum wird das bei Pkw und Motorrädern nicht üblich verwendet? In den USA werden diese Auswuchtperlen bei Pkw eingesetzt. Ein Kumpel hat vor kurzem welche in seine NC750 verwendet (vorne 30 g, hinten 50 g) und sagt, dass sie sauber läuft, ohne jegliche Vibrationen oder Unwuchten.

    Das ist zudem günstig und nicht hässlich wie herkömmliche Auswuchtgewichte für Speichen oder Klebegewichte.



    Oder deine Frau hat diese Mutter extra dort platziert und kichert seit Tagen, wenn du wieder im Sherlock-Holmes-Modus um deine Motorräder schleichst – in der Hoffnung, endlich herauszufinden, wo dieses mysteriöse Teil herkommt ^^

    Motorradfahrer sind ziemlich konservativ. Sie wollen den Auspuff hören, den Kraftstoff riechen, die Wärme des Motors spüren und das ganze Motorrad als Kunstwerk betrachten – die Zylinder, das Getriebe, den Absaugungstrakt usw. All das können E-Motorräder nicht bieten. Deshalb sind Elektromotorräder nur für eine relativ kleine Zielgruppe geeignet.