Alles anzeigenGymkhana mit der AT? Muss ja spassig sein …
Nicht spassiger als mit AT Gelände fahren))
Alles anzeigenGymkhana mit der AT? Muss ja spassig sein …
Nicht spassiger als mit AT Gelände fahren))
Alles anzeigen
Kann es nur jedem empfehlen,
habe mir selbst sogar Verkehrskegel gekauft, um die Übungen ordentlich auf zu bauen.
Meist haben die Fahrschulen irgendwo einen öffentlich zugänglichen Platz, da kann man ohne Probleme üben.
Auch die Parkplätze von Diskotheken bieten sich an, man muß halt vorher mal schauen ob irgendwo Glas liegt.
Parkplätze von Discounter, Bauhaus etc. finde ich eher schlecht, denn unter der Woche ist dort bis 22 Uhr was los, Samstag auch, da bleibt nur der Sonntag und oft sind die Parkplätze mit einer Schranke gesichert.
Große Firmen haben oft tolle Parkplätze, da läuft es auch meist problemlos ab.
Egal wie, meist ist es Privatbesitz und wenn der Eigentümer oder dessen Vertreter kommt, dann mußt du weichen.
Rechtliche Probleme sehe ich eher nicht, wenn die Fläche frei zugänglich ist und keine entsprechende Verbotsbeschilderung vorhanden wäre.
Die Markierunghütchen habe ich schon gekauft, muss noch meinen Chef fragen, ob ich unser neuer Parkplatz benutzen darf. Das ist ein guter Tipp! Danke!
Darf ich auf dem Supermaktparkplatz, wenn da komplett leer ist, etwas üben (z.b. Gymkhana) oder ist das verboten?
Meine PST2 sind sehr rutschig auf Bitumstreifen. Hoppeln ist auch vorhanden.
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp wie ich den Anschluss (Doppel USB + eingesteckten Kabel) vor Wassereintritt schützen kann? Gibt die Schutzkappe oder sowas?
Gruß
DImi
Alles anzeigen
Ich glaube das die uns zuknallen weil wir reagieren!
Zudem ist unser Thema hier ein schönes Motorrad, von daher auch Sache des natürlchen Instinkts nicht zu kommentieren
was hier nicht her gehört.
Da dieses Forum ein Geisterschiff geworden ist, ohne Steuermann und Kapitän, wird es niemand löschen.
Reaktion auf die Beiträge befeuert die Sache!
Unglaublich, ich habe nie gedacht, dass so eine Sch... kann in Motorradforen passieren. Wenn die Moderatoren existieren nicht mehr, dann wird es bald so aussehen- 50 Spam und 1 Motorradbeitrag.
Meine Bekannten haben vor einem Jahr die Räder auf schlauchlos mit Outex Kit umgerüstet und sie sind glücklich damit.
Alles anzeigen
Hallo, habe gerade den zweiten Satz D610 montieren lassen(70€ incl.Montage, Reifensatz für 40€ gekauft).
Mir taugt der Reifen, fahre nur bei schönem Wetter. Der nächste Satz wird was anderes, außer ich mach nochmal so einen 40€ Schnapper.
Viele liebe Grüße.
Ich verkaufe meine für 30 euro. Liegen 3 Monate in der Garage und keiner hat Interesse dafür.))
Alles anzeigenAuch auf die Gefahr hin, dass ich nochmals eine dumme Frage stelle...
Gibt es bei der Federvorspannung vorne an der Gabel auch einen "Anschlag"?
Für den Dämpfer steht das im Handbuch ja so drin.
Bei der Druckstufe steht jedoch "nicht überdrehen".
Kann ich die Federvorspannung der Gabel vorne nun auch im und gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen?
Ja, das merkst du sofort bei zu/aufdrehen.