Dazu kommt noch Zoll und 19% Einfuhrumsatzsteuer
Beiträge von Ferganez
-
-
Bin über meinen Google Feed hierauf gestoßen
https://www.motorradonline.de/…hlechtesten-dauerlaeufer/
Das klingt für mich sehr interessant, aber ich bin kein Abonnent. Hat irgendjemand Zugriff und kann das Ergebnis einmal kurz zusammenfassen? Gerade die Motorschäden interessieren mich sehr. Ich habe nämlich noch nie verstanden warum ein Motorrad, das innerhalb von 50.000km bereits einen Motorschaden hat, nicht direkt durchfällt
Leider nur mit Abo lesbar
-
Herzlichen Glückwunsch zu 85 Tutto Terreno! Super geiles Bike, haben will
.
Bin Probegefahren und war auch begeistert, dass es so gut mir passt. Und sein Outlook, offene Rahme, Klang, usw sieht einfach genial aus. Wenn ich mit Enduro Reisen fertig bin, dann geht meine Rally weg und Guzzi kommt rein.
-
Ich habe heute Untersmatt besucht. Der Besitzer ist klasse, er pflegt den Hang immer, egal ob schlechte oder sehr gute Schneeverhältnisse, er rollt mit der Raupe dort und macht alles, damit die Skifahrer immer beste Bedingungen haben.. Unterstütze ihn gerne, weil die Preise wieder hochgestiegen sind und ihm ist sehr wichtig, dass die Leute hin kommen.
Videoframe_20250118_220605_com.huawei.himovie.overseas.jpg
-
Der Verkäufer denkt, dass er Goldstaub hat und will möglichst wenig Wertverlust haben.
S.g Besitztumseffekt..
-
-
Danke für deine Rückmeldung!
Irgendwann muss aber immer das erste mal sein und mir geht es nicht nur darum Geld zu sparen, sondern hauptsächlich möchte ich es einfach gerne selber können weil mir das schrauben am Motorrad Spaß macht.
Ich hab ein Saisonkennzeichen und dementsprechend bis 01.03. Zeit das ganze zu machen, wenn’s also 3 Tage dauert weil ich’s noch nie gemacht hab ist das für mich auch vollkommen in Ordnung. Alle anderen Servicearbeiten hab ich bisher an meinem Auto und anderen Motorrädern selbst durchgeführt, also ist es höchste Zeit mich mal daran zu trauen auch wenn’s kompliziert ist.
Ich wäre also dankbar über Tipps zum schrauben!
Ps: Ich hab einer 1000er AT, nur zur Info weil der Thread jetzt in den 1100er Bereich verschoben wurde und ich nicht weiß ob sich die Arbeit da groß unterscheidet
Beim Tank montieren gibt es zwei Entlüftung und Überlaufschlauch. Die sitzen sehr knapp unten und Montage echt eine Qual. Lieber zu zweit machen.
Kühler abbauen. Damit kommst du leichter an Ventildeckel und Kerzensteckern. Selbstverständlich alle nötige Fühlerlehre, wegen Shims muss du erst nach Messen Sorge machen.
Wenn du Ventildeckel wieder montierst, aufpassen , dass Deckel korrekt sitzt, manchmal sitzt die leicht verkantet und da kann etwas beschädigt werden.
-
Wenn du das noch nie gemacht hast ( Ventilspielkontrolle) dann lieber in Werkstatt abgeben, sparst vieeeel Zeit und Nerven.
Für mich hat es 1 Tag gekostet und viel Geduld.
Da sind nicht nur die Zundkerzenstecker Problematik, sondern zB Ventildeckel ab/einbauen, Tank abmontieren und wieder die Schläuche dran machen etc.. Und andere Bauteile auch. Zu zweit geht es alles besser, aber wirklich ist das nicht so leicht
-
Ich kenne ds900x nicht, aber ein Reiseblogger aus Weißrussland, Andrey Beresnevich, er hat Afrika Twin gehabt (sie steht jetzt in der Garage), fährt momentan in China mit Voge DS525X, hat ihn dort gekauft und fährt damit. Sehr interresante Reise, kann empfehlen,.
Also, momentan hat er ca. 3000km drauf, vlht mehr, aber momentan 19 Tag seiner Reise. Er ist mit dem Motorrad zufrieden.
Verbrauch ca 3.5L, sehr leicht in Gelände zu fahren. Nachteile, defekte - Seitenständer ist sehr wackelig und nicht robust. Er hat ihn schon verbogen und da wackelt Kontakt am Seitenstäbder und bringt Fehler. Metall ist sehr weich irgendwie.
Ausstattung ist ausreichend, Komfort ist 3/5. Fahrwerk könnte komfortabler sein. Insgesamt ist noch nix gebrochen, alles funktioniert. Motorölverbrauch ist ziemlich hoch (ca. 100ml auf 1000km),aber er meint, dass der Motor noch nicht eingelaufen ist und Motoröl nicht so gut ist. Er will gerade Öl wechseln und beobachtet weiter.
Andrey fährt auch viel Gelände. Und sein Eindruck - mit Voge geht es wesentlich leichter.
Wenn seine Reise zu Ende ist, er sagt Fazit, aber momentan ist alles gut.
-