Beiträge von Ferganez
-
-
Und man stelle sich mal vor man müsste garnix umbauen. Das wäre doch mal was ...
Das wäre natürlich gut.. Aber der Preis wird dann ebenso nah an 11k
-
Eine CRF 450 oder CRF 300 Rally mit einem Fahrwerk, dass nicht supersoft ist. Meinetwegen als Option bitte. Aktuell ist man bei einer 300 Rally mit Fahrwerkumbau schon fast bei 10k
Habe meine Rally komplett mit teueren Fahrwerk Komponenten nachgerüstet . Bin noch weit weg von 10K..
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Interessant.
Ein echter 50tkm Test würde mich interessieren, mit anschliessender Zerlegung.
In einem anderen Forum kotzt jmd. gerade sehr über die Ersatzteilversorgung rum.
Da würde mich auch die Realität interessieren.
YAM T 700
204 kg- leicht??? Ok, ok))) Für mich leicht, alles was unter 150kg ist.
-
Günstig müssen sie ja nicht unbedingt sein - siehe Ktm. Aber LEICHT und dennoch leistungsstark (s. KTM) wär mal was.
Also legal mehr als die popeligen 20, 30PS.
Ich rede nicht von einer >=100 PS Schleuder mit 170kg
Kansst du mir bitte leichte uns starke Reiseenduro nennen?
-
Wieviel Arbeit sich so mancher macht, nur um sich in Szene setzen zu können (oder zwanghaft ?)
Lustig.
Mir würde das Schnabelteil auch nicht gefallen. Farbe ginge ja sogar. Passt aber so gar nicht in das Honda Farbschema für mich.
Und drei Zylinder?))))
-
Da sind wir doch mit den 300er Modellen, bis auf die Leistung. Die muss entsprechend angepasst werden. 40-45 Ps, 450 CCM und alle sind Happy. Aber stattdessen wirft man hier vor Jahren einen 450 Hardenduro Müll auf den Markt, für 11000€, mit 25 Ps und 2000er Wartungsintervallen. Die Japaner arbeiten angeblich so viel. Qualitativ hochwertig waren die Gedanken dabei aber offenbar nicht. Und wenn Royal Enfield sowas hinbekommt, warum dann kein Japaner? Muss ja nicht für 6000€ sein. Aber der Motor kann doch nicht so ein Problem sein.
Honda sind nicht billig. Egal, was du da nimmst, ob 300, 450, 750, 1100-alle sind recht teuer.
Ktm390 ist in Indien produziert, deswegen ist relativ günstig.
Obwohl Honda 300er Modellen sind auch nicht made in Japan, sondern Thailand.
-
-
Vielleicht bin ich hier nicht richtig aber interessant ist es schon:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.256,73 km/h hinter einer Ninja H2 SX.
Ein zweiter Gasgriff am Heck und Titansohlen
Bitte keine Diskussionen über Sinn und Zweck. Der Typ hat da Bock drauf und fertig.
Mir ist interresant, wie hoch war Temperatur unten an Sohlen? Hat er keine Verbrennungen gehabt?