Zunächst einmal Glück für Dich, dass Du gesundheitlich glimpflich davongekommen bist.
Und wegen der kaputten AT: Totalschaden... Sicher? Wie hoch ist denn der Zeitwert Deiner AT? Was müsstest Du auf dem Gebrauchtmarkt für eine Vergleichbare (Baujahr, Kilometer, Pflegezustand) bezahlen?
Ich hatte auch mal einen Rahmenschaden an einem Motorrad. Die Reparatur des Motorrads inkl. neuem Rahmen (also somit Wiederaufbau des "alten" Motorrads am "neuen" Rahmen) hätte damals (2010) in der Vertragswerkstatt €4200,- gekostet. Der Zeitwert des Motorrads lag damals bei ca. €5000,- Ich war also knapp unterm Totalschaden.
Ist halt die Frage was man will bzw. wohin die Reise gehen soll? Da ich anhand Deiner Schilderung davon ausgehen kann, dass Du die Kosten selber tragen musst, wäre nun die Frage wie denn Deine weitere Planung aussehen würde?
Es könnte schon sein, dass eine Reparatur tatsächlich günstiger käme, als eine Neuanschaffung einer Gebrauchten in vergleichbarem Zustand.
Aber das musst Du für Dich entscheiden. Ich würde mal einen Händler drüber gucken lassen oder evtl. sogar einen Gutachter den Schaden begutachten lassen.
Falls Du eine Vollkasko hast, würde ich das auf jeden Fall machen und danach anhand des Ergebnisses entscheiden wie es mit der AT weitergehen könnte.