Dann habe ich ja kein besseres Handy als mein Sohn!
... aber nicht, dass jetzt wieder einer zum Lachen in den Keller geht!
Dann habe ich ja kein besseres Handy als mein Sohn!
... aber nicht, dass jetzt wieder einer zum Lachen in den Keller geht!
Alles anzeigenGoogle verwendet die eigenen Pixel-Modelle immer als Showcase dafür, was mit Android geht. Deshalb müllt Google seine Pixel-Modelle auch nicht so sehr mit proprietärer Software zu, wie Samsung das tut. Ich habe ein (älteres) Samsung Galaxy Tablet, das hat neben den Google-Lösungen für Kontakte, Termine, Fotos etc. immer noch eine eigene Samsung-Lösung installiert - die natürlich nur auf Samsung-Geräten rund läuft. Die Samsung-Benutzeroberfläche ist proprietär auf Android aufgepfropft und so weiter. Es gibt sogar einen eigenen Samsung App Store.
Es ist auch ein bisschen eine Gewissensentscheidung: Wenn man möglichst wenig Geschäfte mit Google machen will, dann sollte man bei Samsung am besten nur die Samsung-eigenen Tools nutzen. Dennoch kommt man bei Android auf die Dauer nicht um Google herum.
Bei Apple ist eben alles original Apple. Sogar der Chrome Browser für iOS ist im Grunde ein Safari mit Chrome-Oberfläche. Letztlich wollen dich alle großen Konzerne mit ihren Softwarelösungen an sich binden. Bei Apple bist du an Apple gebunden. Bei Google Pixel an Google, und bei Samsung Galaxy an Samsung - und an Google.
Alle phones können mehr, als ich je brauchen oder nutzen werde. Deshalb stellt sich für mich die Frage eigentlich nicht, was die da noch so alles können. Wichtig ist, dass das was ich brauche einwandfrei läuft. Wenn da jetzt verschiedene Anbieter noch Ihre Nutzen daraus ziehen, ist mir das egal.
Alles anzeigenDas ist bei Samsung nicht anders. Samsung versucht schon sehr lange, sich das "Walled Garden"-Modell bei Apple abzugucken. Sie haben Smartwatches, Earplugs und Ladegeräte, die so richtig gut nur mit Samsung Galaxy-Geräten zusammenarbeiten. Natürlich gibt es eine Samsung-Cloud, einen Samsung-Account etc..
Deshalb würde ich mir, wenn ich ein Android-Smartphone kaufen wollte, mir auch keins von Samsung nehmen, sondern eher ein Google Pixel.
Det versteh ick nich.
Mein S2 hatte ich fast zehn Jahre. Damals fand ich es toll, weil es relativ klein war. Aber man wird älter und heute finde ich große Bildschirme komfortabler. Den Gedanken, ein Vorgängermodell zu nehmen, schließe ich auch nicht aus. Ebenso gibt es verschiedene Angebote mit Vertrags- und Tarifwechsel die Kosten über zwei Jahre zu strecken.
Funktioniert in der Vertragslaufzeit nur die Anbieter-Sim oder kann man auch eine andere reinschieben?
Alles anzeigenWarum machts du das? Um noch mehr Streit, Besserwisserei, Schwarz/ Weiß gemale oder ausufernde Texte zu erzwingen?
Schade, das Forum ist eh nur noch nen Haufen …. (Kann jeder einsetzen was er will)
Bringt mich den Gedanken an einen Ausstieg hier mal wieder näher.
Gruß
René
Nein, das ist falsch verstanden worden. Es war als flapsige Antwort auf Allgeiers Vorschlag gemeint. Denn das Fold hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm und lasse das nun in meine Überlegungen einfließen.
Ich bedanke mich ausdrücklich für all die hilfreichen Beiträge, die mich auch schlauer gemacht haben.
Eigentlich hatte ich den Faden zum Spaß und aus langer Weile eröffnet. Und eigentlich wusste ich vorher, was es wird.
Interessante Alternative. Das muss ich mal anfassen und die Handhabung ausprobieren. Hat das Fold hier jemand in Gebrauch?
Alles anzeigenAuf dem iPhone mußt Du für den Zugriff auf die Zahlen „umschalten“. Ist einfach der Größe des Display
Wäre dann ein Samsung Z Fold 6 nicht eine Alternative für Dich?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Muss ich mich mit beschäftigen. War bisher nicht auf dem Schirm. Das ist eins von den faltbaren ....
Alles anzeigenIn vielen Orten wird nur noch 5G ausgebaut. Meine Freundin hat den gleichen Tarif (Vodafon) wie ich und oft kein Netz, weil ihr Iphone noch kein 5G hat. Bei mir ist bester 5G Empfang. Ich würde kein Handy mehr ohne 5G kaufen.
Und die 400€ Billiger kommen nicht nur wegen dem 5G zustande. Da sind auch andere Komponenten schlechter. Eigentlich haben die meisten günstigeren Handys von Samsung auch schon 5G.
Das S25 Ultra gibt es als 256er ohne 5G bei Kaufland für 1.1xx Euro und als 512er mit 5G im MediaMarkt für 1.8xx Euro. Da liegen rund 700 Euro dazwischen. Das 256er würde mir reichen. Mit 5G um die 1.4xx Euro.
Das iphone ist ein wenig günstiger. Man muss aber Zubehör dazu kaufen, z.B. Ladepad und Kabel.
Nächste Frage: Brauche ich 5G?
Das Samsung ist ohne 5G gute 400 Euro billiger.
Alles anzeigenWürde also das S25 bevorzugen. Ob es ein Ultra sein muss ist Geschmackssache.
Da geht es mir um die Größe des Displays. Mein S20 war größer als mein S23. Das habe ich nicht verstanden. Und da man älter wird und die Finger immer dicker, habe ich beim banking Probleme, die Ziffern richtig und schnell einzugeben. Deshalb wünsche ich mir einen größeren Bildschirm.