Beiträge von Kandidatnr2

    Die Schweizer können sich das leisten, weil sie höhere Einkommen haben.

    Die Verschieberei hat mich verwirrt. Ich will mich weder vor- noch aufdrängen. Ich will die Ente auch nicht bis zum Treffen behalten. Ich hoffe, dass ich sie in zwei, drei Wochen wieder los bin. Überhaupt sollte eine maximale Verweildauer eingeführt werden, sonst warten einige Mitstreiter noch 10 Jahre.

    Aber in der Stadt kann man auch bei schlechtem Wetter gut fahren, ich fahre fast täglich mit der AT zur Arbeit und ein paar erlebnisreiche Ecken werde ich auch finden.

    CEO müsste eigentlich der Eigentümer der Enten sein, denn sie gehören ja dem, der sie rechtmäßig erworben hat. Alle Nachfolgenden sind Besitzer, aber nicht Eigentümer - es sei denn, sie werden durch Schenkung weitergegeben, wovon ich nicht ausgehe. Aber egal. Ich geb jetzt meine Adresse weiter, damit es weiter geht.

    Es ist sozusagen deutsches Kulturgut geworden. Wie oft liest man, dass +20 gerade noch gehen, weil die Bußgelder tolerabel sind. Es ist die Realität auf den Straßen. Wir sind so und wir fahren so. In anderen Ländern ist das anders und die Menschen dort sind anders „erzogen“. Was aber nicht bedeutet, dass es sich nicht ändern darf. Aber nimm den Amis doch Waffen weg.