Glaube ich gar nicht mal, dass es so schlimm ist. Es leben ja große Plattformen davon, dass gebrauchte Ware weiterverkauft wird. Ob das jetzt ein Fahrrad, Fernseher oder Auto und Motorrad ist, ist ja erstmal egal. Tatsache ist, dass es diese Geschäfte gibt und dass sie überwiegend funktionieren. Und klar, Kratzer, die den Preis drücken könnten, muss der Käufer schon selbst finden.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
-
Wenn eine Schalter AT von 2019 heute für 9000 Euro verkauft wird;dann würde ich mich als Importeur fragen,ob der heutige Neupreis nicht erhöht werden kann....
Sie ist zu billig, denn sie war ja nicht im Gelände ... äh offroad.
-
Die Zulassungsbescheinigung Teil II bekommst Du doch erst nach dem Kauf.
Wenn jetzt irgendein Folgebesitzer von mir wissen will, wo ich mit dem Motorrad war, wird meine Antwort sein "sag ich nicht".
-
Es ist nunmal der typische Interessenkonflikt zwischen Verkäufer und Käufer. Der Verkäufer denkt, dass er Goldstaub hat und will möglichst wenig Wertverlust haben. Der Käufer will ein Schnäppchen machen und möglichst wenig bezahlen. Daran hat sich seit der Einführung von Geld als Zahlungsmittel nichts geändert.
Die Gewährleistung, die der Händler geben muss, wird in der Regel durch eine Versicherung gedeckt, die im Kaufpreis kalkulatorisch enthalten ist.
Im Privatgeschäft die Gewährleistung auszuschließen ist eine Grundregel, die auch in jedem ADAC-Vertragsvordruck enthalten ist.
Letztendlich bleibt beim Gebrauchtkauf immer ein Risiko, das man nicht ausschließen kann.
-
Wer ein gebrauchtes Motorrad kauft, muss damit rechnen, dass er kein Neufahrzeug erhält. Weder von Privat noch vom Händler.
-
Schon scheisse wenn man kein Englisch spricht.
Mein Englisch ist ausgezeichnet. Wie ist Dein Deutsch?
-
könnte ganz aktuell auch statt Rentenbescheid, Omas neuer Grundsteuerbescheid sein
Aber das gehört dann sicher nicht in den Humor
Ist bei mir erheblich billiger geworden.
-
In Berlin sind 80% aller Straßen offroad und eine Winterfahrt ist ein normaler Gebrauch und ergibt sich schon aus dem Kennzeichen ohne Bruchstrich.
-
Offroad- und Winterfahrten sind nicht justiziabel.