Ist mir auch schon passiert, dass sie gegen ein daneben stehendes Motorrad gekippt ist beim einseitigen Lösen. Oder es steht jemand dazwischen und tut sich weh. Das übt und man lernt dazu.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Daten gesammelt werden. Sie werden sie aber für diese Zwecke nicht verwenden dürfen.
-
Ich finde das draufbekommen ist allein weniger schwierig, als das Spanngurte lösen und die Maschine dabei halten. Das ist eine Sache, die ich mir alleine nicht zutraue.
Hat jemand einen Tipp? Die Gurte die ich nehme entspannen halt sofort, hier wäre vielleicht die Möglichkeit einen langsam lösenden Spanngurt zu wählen und irgendwann den Seitenständer runter zu klappen?
Die beiden vorderen Gurte zusammen gleichzeitig lösen, während die hinteren noch dran bleiben. Hinten ist meist nicht so stark eingefedert.
-
Danke für diesen ehrlichen Bericht. Sowas schätze ich total. Vielen Dank an Dich. Ja der Druck an mich selbst (gerade auch als Frau) ist natürlich noch extremer. Ich möchte nicht diese Sätze hören wie: ja ist halt doch ne Frau - Motorradfahren ist halt doch was für Männer etc.
Genau das möchte ich nicht. Darum ist die eigene Anforderung an mich selbst noch höher denke ich.
Warum müsst ihr immer die Geschlechterkarte ziehen?
-
Habe in meinem X3 den ich vor kurzem gekauft habe auch.
Funktioniert das ohne Vertrag/bzw. Simkarte? Oder muss man bei BMW was abschließen?
Ich glaub, meine Frau musste was abschließen und sofort wieder kündigen ... dann musste man nix zahlen, aber die Notruffunktion blieb erhalten.
-
Das Modul für was ???
Kann ich nichts mit anfangen, wozu man sowas braucht.
Man weiß, wo die Sozia war, wenn sie mit dem Motorrad mal alleine unterwegs war.
Diese Notruffunktion hat unser Mini serienmäßig.
-
Hallo,
ein kleiner Tipp am Rande: sucht euch einen Fahrlehrer der den Fahrschüler immer! mit dem Motorrad begleitet, ich hab das 40 Jahre gemacht, egal wie das Wetter war, entweder wir fahren bei jedem Wetter beide oder eben nicht.
Grüsse vom Fahrlehrer i.R. Darkdriver
Du weißt aber auch, dass das nicht immer geht, weil man sich umziehen muss, wenn man vorher und hinterher Autostunde hat. Die Umzieherei geht dann von der Fahrstunde ab und das wäre unfair. Das Hauptgeschäft ist B.
-
Da muss rechts neben DOT noch mehr stehen. Das 6J25 ist nur der Anfang.
-
Ja da geb ich dir vollkommen Recht. Nur kann ich von einem Studenten auch nicht verlangen, dass er in drei Tagen Jura kann. Und es gibt halt auch noch Leute, die nicht in den Genuss kommen vorher schon Mal "üben" zu können. Da gehöre ich leider auch dazu. Es soll ja auch Spaß machen und ich möchte nicht mit Angst hingehen, so nach dem Motto: oh mein Gott, wenn ich es nicht gleich nach 10 Minuten umsetzen kann, dann geht die Welt unter. Das ist unnötiger Druck, den ich bei meinem Hobby sicherlich nicht haben möchte.
Es gibt ja eine Zielvorstellung. Das ist beim Jurastudium so und beim Führerschein auch. Du wirst 12 bis 18 Stunden brauchen und der Fahrlehrer teilt sich die Zeit ein um Dir alles beizubringen. Manche brauchen länger, manche fallen durch und manche sind auch schneller. Wesentlich ist aber eine gewisse Qualität in der Ausbildung. Und da hast Du bisher nix negatives beschrieben.
-
Oh ihr seid lieb, danke.
Ich bin eh so der Typ, der immer versucht gleich alles richtig zu machen. Wenn ich dann noch merke, wie er "enttäuscht" war und dann gleich gesagt hat: ja aber in der Prüfung musste das können, da hab ich mir schon gedacht: Junge ich hock den dritten Tag erst auf so einem Bock und da verschwende ich an diese Prüfung noch gar keinen einzigen Gedanken. 🙈
Was hast Du vor? 40 Stunden?