Nächsten Monat muss der Mini meiner Frau bei BMW zur Inspektion. Da gucke ich mir das Teil mal an. Bin gespannt, wie hoch der Leidensdruck wird.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Ich erinnere mich gut an den Honda Accord Ende der 70er Jahre für 7.777 DM mit Vollausstattung. Darunter Sachen, die es nicht mal in der SKlasse gab. Das war schon ein Kracher. Mein Opel Manta kostete mehr als das Doppelte.
-
Ich hatte auch immer die besten Einfälle früh morgens unter der Dusche. Das ist mit einer Stechuhr natürlich nicht zu erfassen. Das ist aber eher unser Luxusproblem der geistigen Tätigkeit. Der Dachdecker muss das Dach fertig kriegen und der Rohrleger muss den Wasserhahn an die Wand schrauben. Bin gespannt, wann die Chinesen kommen und das hier erledigen.
-
Mit jedem Outsourcing verliert die Firma Kompetenz. Egal, wohin. Irgendwie besteht der Wunsch, selbst gar nicht mehr zu produzieren, sondern nur noch zu makeln und zu managen. Ich glaube auch, dass wir die Diskussion schon mal beim Thema "Trigema" hatten.
-
Das ergibt Sinn. Bei 3 Jahren Gewährleistung und einer Karre die gerade Mal ein Jahr auf der Straße ist.
Ich wollte die Vermutung von Sampleman um einen weiteren Aspekt ergänzen.
-
Der wichtigste Grund wird die Garantie sein.
-
war mein Beitrag sehr unangenehm?
-
vorne würde ich Wippen montieren.
-
Das sieht sehr gut aus, aber mir ist nicht klar, wie Motorräder verzurrt werden können. Da hätte ich die Ösen anders gesetzt.
-
Im Grunde heißt das Thema "Outsourcen" und welche Folgen entstehen daraus.
Das fängt irgendwie an und geht schlimmstenfalls bis zum Kompetenzverlust.