Glückwunsch!
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
... sag ich doch, Laminat oder Membran ist nix für´n sommer, ... da ist sogar Leder besser und ne Regenjacke ist schnell mal drüber gezogen, ... 40 Grad an Ampeln und Kreuzungen hat man auch schnell, ...
Ja, das war auch so ein Irrtum aus den 90ern, als die Feuerwehr-Einsatzkleidung mit Klimamembran ausgerüstet wurde. Da haben sich die Männer verbrüht, wenn heißes Löschwasser von einem glühenden Stahlträger zurückspritzte. Wasser durchdringt die Membrane immer von warm nach kalt und die Körpertemperatur beträgt 36 Grad nur in den Körperöffnungen. Auf der Hautoberfläche sind zwischen 20 und 25 Grad. Da ist die Außentemperatur schnell mal höher und man wird im eigenen Schweiß gebadet.
-
Nein der absolute Horror, wenn man trotzdem muß so wie letzte Woche Albanien, dann nur mit Jethelm, Kleine Scheibe , Camel Back und airflow Klamotten.
Tach Quekenbelzer. Ich war erstaunt, dass der erste Beitrag mit dem Wort "nein" beginnt.
Ein Reifen zum schmieren zu bringen, wird mit steigenden Temperaturen immer einfacher. Das kann natürlich Spaß machen, wenn man den Reifen und sein Verhalten kennt. Also 30 Grad hat nicht nur Einfluss auf die Klamottenwahl, sondern auch auf den Fahrstil. Insofern ist die Frage nach dem Spaß vielfältig.
-
How much is the fish?
-
Meinst du den automatisch rückstellenden Blinker? Diese Funktion habe ich tatsächlich abgeschaltet, weil der mir zu früh abgeschaltet hat. Ich bin bekennender Viel- und Langblinker.
Jetzt hast Du mir meinen Joke versaut!
-
Ich hätte bei meiner 1100 für den Tempomat auch keinen Aufpreis bezahlt - im Auto wollte ich unbedingt einen haben.
Allerdings ging es mir schon bei einigen Sachen so, dass ich zuerst auch nicht glaubte, man müsse das brauchen - und dann, als ich es erst mal hatte, nicht mehr drauf verzichten wollte. Mir ging es zum Beispiel so bei meinem ersten Auto mit Fernbedienung für die ZV.
Auf meinem Mopped benutze ich den Tempomat inzwischen tatsächlich hin und wieder mal.
Das stimmt. So geht es mir mit dem Blinker.
-
Bei Temperaturen ü25 Grad dreht sich die Wirkung der Klimamembrane um und Wasser wird Richtung Haut transportiert.
Klitschnasse Grüße ...
-
Ich hatte beim Motorrad noch nie einen Tempomat und vermisse ihn auch nicht.
Meine Erfahrung aus dem Auto ist, dass er einerseits hilfreich sein kann und ein wenig entlastet, zugleich aber die Gefahr birgt, dass man mangels Tätigkeit schneller ermüdet. Übertrage ich das aufs Motorrad, finde ich das gefährlich.
-
-
Mir schaudert immer bei dem Begriff "Plastik " . Da müsste man mal schauen, was das wirklich für ein Kunststoff ist. Den kann man sicher auch aus Karbon bauen