Meine CRF 1000 aus 04/2016 mit ca. 47 000 km ist heute nach 4 Monaten Standzeit übrigens sofort angesprungen.... wie immer eigentlich, darf auch so bleiben...Habe jetzt das Touratech Fahrwerk vorn und hinten neu montiert, sehr sahnig und präzise zu fahren....
Beiträge von DoppelTwin
-
-
Aber der Kove 800 Motor soll an den Schwachstellen optimiert worden sein, also vermutlich nicht ganz vergleichbar...
-
Ok, verstehe, über die 900 GS wird hier nicht so geredet weil sie eher als China Bike gilt. Und den Mangel mit dem Plastik Cockpit kannte ich bisher auch nicht. Aber der Punkt ist , das Ding fährt richtig klasse und das finde ich ist durchaus der Würdigung in dem hiesigen BMW Thread wert.
Auch weil sie durchaus als sportlichere AT gesehen werden kann.
-
Ich kenne die 800 GS und würde normalerweise kein Wort über sie verlieren. Aber erstaunlicherweise ist die 900 GS komplett anders. In meinen Augen ein ganz großer Wurf....
-
Wundert mich schon ein wenig weshalb hier überhaupt nicht über die 900 GS breiter diskutiert wird. Sie ist doch ziemlich ähnlich zur Standard AT, dabei leichter, sportlicher und gerade mit dem Pro Fahrwerk fantastisch zu fahren. Und eben keine Zylinder als Fußwärmer vornedran. Eine ausgiebige Probefahrt könnte manchen verwundern....
-
Bei meiner CRF 1000 habe ich die Anakee Adventure seit 4 Jahren und rund 18 000 km drauf. Ohne Probleme oder Auffälligkeiten. Jetzt im Frühjahr steht ein Wechsel an.
-
Wenn ich das richtig verstehe suchst Du was klassisches Scramblermäßiges.
Da ist die Triumph ziemlich nahe am Optimum für eine 400er. Ich würde aber auf alle Fälle eine 500er bevorzugen, wenn es eine ähnliche gibt. Die Caballero 500 verdient hier sicher Beachtung, insbesondere wenn sie dieses Jahr mit verbessertem Motor neu kommt....
-
Die Abweichung hatte mich anfangs bei meiner CRF 1000 auch massiv gestört eben weil meine anderen Motorräder einigermaßen genau anzeigen. Inzwischen ist es mir aber egal. In der Schweiz ist es sogar vorteilhaft....
-
Mit BMW und deten Reifen kenne ich mich nicht aus muss ich zu meiner Schande gestehen. Aber ich fahre seit langem die XRV 650 mit der Reifengrösse 130 oder auch mal 140 am Hinterrad, zudem hatte ich 15 Jahre die Cagova 900 i.e. Lucky aus 1990 mit ca 80 PS und auch 140er Hinterrad und Höchstgeschwindigkeit bis deutlich über 200..
Und ich baue immer die Räder selber aus und montiere die Reifen selbst. So kann ich deshalb auch deren Gewichtsverhältnisse im Vergleich beurteilen. Also jedenfalls meine CRF 1000 aus 2016 wäre mit einem 140er Hinterreifen viel besser bedient grwesen, andererseits, fette Reifen sind halt gerade in Mode...
Ich selbst habe allerdings in den letzten 20 Jahren nur etwa 2,5 kg zugelegt...
-
ich habe auch die Tuareg 660 aus 2023 und die interpretiere ich für mich als (gar nicht so kleine) Africa Twin und die ist heute absolut sofort angesprungen. So muss es sein!