Hast du den schon gesehen? Einzelkoffer, allerdings mit foliertem Deckel.
Beiträge von Schwarzwald-Elch
-
-
was denkt ihr...macht der VR noch die etwa 1000 km im Schwarzwald mit ?
Sorry Leute, aber wenn mich einer frontal von vorne fotografiert, dann
ist meine Wampe auch nicht so richtig zu erkennen.
Imho kann man mit einem Frontalfoto auch nicht beurteilen, ob die Pelle
noch ausreichend Restprofil hat.
Wie wäre es denn, die Profiltiefe einfach mal zu messen?
-
Eine ähnliche Diskussion habe ich mal im Crosstourer-Forum verfolgt. Da gab es tatsächlich
einen User, der sich so einen Trümmer nahe der 300-Kilogrenze zugelegt hat und sich dann
in fast schon hysterischer Wut über das Gewicht ausgek... hat.
Was bewegt solche Menschen? In der heutigen Zeit kann man sich doch vorher ausgiebig
informieren, man kann Probefahrten machen und sich dann in aller Ruhe entscheiden, was
passt und was eben nicht.
Aber nein, man kauft und überlegt dann, überspitzt ausgedrückt den Lack vom Tank zu
kratzen, um 200 Gramm Gewicht zu sparen. Und wenn die Fuhre dann vielleicht an Ende
5 Kilo weniger auf die Waage bringt, wofür soll das gut sein???
Vielleicht bin ich auch schon zu alt, um das zu verstehen, aber die Mehrzahl hier, ich einge-
schlossen, genießt wohl einfach das was sie hat.
Morgen werde ich dann vielleicht die Akkus aus meinem Plug-In Hybrid ausbauen, dann wird
der bestimmt auch leichter. Ach ne, halt, hätte ja auch was anderes kaufen können.
Fazit
Mein Auto - fett und schwer -
Mein Moped - fett und schwer -
Meiner einer - ups
-
Africaqueen schreibt, daß der BF25 an Ihrer ATAS gepasst hat.
Komisch, da kommt bei mir folgende Meldung: „Dieser Artikel passt leider nicht zu diesem Motorrad. Passende Tankrucksäcke & Kartent. für HONDA CRF 1100 L A.T. ADVENTURE SPORT (EURO 5), Bj. 2020 (SD09A) haben wir hier.“
Africaqueen schreibt, daß der BF25 an Ihrer ATAS gepasst hat.
Und dein Link, wo steht da was von GIVI? Ich seh da nur SW-Motech.
Im Zweifel immer auf der Seite des Herstellers nachsehen
-
Hallo Barbara, ich bin auch am XS320 interessiert, fahre eine 21er ATAS, Allerdings finde ich auf der Louis Seite nicht den passenden Tankring… Hast du mir da vielleicht eine Artikelnummer?
Tankring GIVI BF25
-
Das Moped wurde so konstruiert und rollt so vom Band, alles drin und alles dran, was es braucht um zu fahren.
Was willst du da reduzieren und vor allem wozu?
Ein paar nicht ganz ernst gemeinte Vorschläge
- Frontscheibe abbauen
- Seitenverkleidungen entfernen, bißchen Plastikfolie tut´s auch
- Sitzbank runter, Stück Schaumgummi unterm Poppes
- Soziusfußrasten? Weg damit und immer alleine fahren
Und einen ernst gemeinten Vorschlag
- Leichteres Moped kaufen
Nichts für ungut, aber wirklich sinnvolle Möglichkeiten sehe ich da nicht.
-
Mit dem uns vertrauten RAL-Code kommst du bei einem japanischen Motorrad nicht weit.
In Japan ist das der Japan Paint Manufacturers Association (JPMA) Code.
Ist natürlich nicht auszuschließen, der der eine oder andere Farbton ein Gegenstück in der
RAL hat, aller selbstverständlich hat Honda wie alle anderen Hersteller auch einen eigenen
Farbcode und auch eigene Farbphantasienamen, siehe hier.
http://www.icemanbike.de/pdf/lack_honda.pdf
Manchmal ist bei Bike-Parts der Honda-Code vermerkt, damit kann man bei RH-Motorradlacke
fündig werden https://motorradlack.de/
Allerdings vermute ich, da es sich um Aluteile handelt, daß die nicht lackiert, sondern gepul-
vert sind.
-
Die Ü70 Generation.
Und ob die noch am Strassenverkehr teilnehmen sollten sei mal dahingestellt. (so sehr ich denen das auch gönne)
Komisch, mir begegnen auf jeder Ausfahrt, sei es auf zwei oder vier Rädern, mehr als genug Zeitgenossen
der Generation U70, die auch nicht am Straßenverkehr teilnehmen sollten.
Deppen sind nicht nur unter Radfahrern oder betagten Radfahrern zu finden, die gibt es in allen Alters-
klassen und oh Wunder sogar unter Motorradfahrern.
Und genau, wie wir uns dagegen wehren, daß wegen ein paar Deppen alle Motorradfahrer unter einen
Hut gesteckt werden, so sollten wir uns hüten eine Gruppe von Verkehrsteilnehmern pauschal zu verur-
teilen. Die Radler haben ihr Hobby, wir haben unseres. C´est la vie.
Wie in allen Bereichen des Lebens kommt man mit gegenseitiger Achtung und Rücksichtnahme immer
am weitesten.
Lieber Wildhog, laut deinem Profil bist du 22 Jahre alt. Nur mal so als nettgemeinter Hinweis, das bleibst
du nicht ewig.
-
Auf dem Bild sehe ich aber einen ganz anderen Schließmechanismus. An meinen Koffern sieht das ganz anders aus.
Muß es ja. Christian schreibt doch, daß er den kompletten Schließmechanismus umgefriemelt hat.
-
Hallo, ja funktioniert. gibt es leider nicht als Ersatzteil zu kaufen bei meinen Hondahändler
Wenn es sich um die Standardzylinder handelt, die HONDA seit Jahr und Tag verbaut,
dann lautet die Teilenummer 08M70-MJE-D03. Kann man bei jedem Händler oder bei
Bike-Parts bestellen.