Alles anzeigenGeht's jetzt eigentlich um die AS oder die normale? Gibt's die AS überhaupt in rot? (reines Interesse)
Es geht um die normale AT. Die ATAS gibt´s nur in schwarz oder in Tricolor mit leichtem Rotanteil.
Alles anzeigenGeht's jetzt eigentlich um die AS oder die normale? Gibt's die AS überhaupt in rot? (reines Interesse)
Es geht um die normale AT. Die ATAS gibt´s nur in schwarz oder in Tricolor mit leichtem Rotanteil.
Alles anzeigenBei Mobile gibt seltsamerweise nur schwarze 22er.
Also ich habe soeben 3 Stück gefunden
Meines Wissens ist der einzige Unterschied zwischen Modell 2021 und
2022 die jetzt serienmäßige Gepäckbrücke und eben die Farben.
Wenn du die Brücke nicht brauchst, greif zur 21er und handel einen
guten Preis aus.
Alles anzeigenMache doch zuerst die Probefahrt mit einer 750er mit DCT. Wohlmöglich erfüllt die die gestellten Erwartungen.
Um die Verwirrung hoffentlich aufzuklären, LGM meint sicher die NC 750.
Ja, schönes Teil, keine Frage.
Die Modellpolitik von Honda verstehe ich aber in diesem Fall nicht so ganz.
ADV 350 und Forza 350. Die Unterschiede sind nur minimal.
Genauso bei der X-ADV und dem Forza 750.
In manchen Segmenten ist Honda gar nicht mehr vetreten, in anderen
wieder doppelt. Vielleicht muß man Japaner sein, um das zu verstehen.
Zuallererst mußt du mal an deiner AT nachsehen, wo die Anschlüsse für die
Zusatzleuchten liegen und wie diese aussehen. Höchstwahrscheinlich mußt
du dir für diese Anschlüsse erstmal die Gegenstecker besorgen.
Dann brauchst du unbedingt ein Meßgerät, mit dem du 12V messen kannst.
Ich kann dir zwar erklären, was zu tun ist, aber wenn du keinen Plan von der
Materie hast, wird´s echt schwierig.
Ein zusätzliches Relais brauchst du übrigens nicht, ein Relais ist im Kabelbaum
schon drin und muß dann "nur" noch von der Bordelektrik angesteuert werden.
Was ich dir allerdings nicht sagen kann ist, wie die Bordelektrik reagiert. Bei
einer BMW mit Can-Bus z. B. ist der Anbau von nicht originalem Zubehör ein
mittlerer Alptraum.
Alles anzeigenDarum „schaltet“ der Taster… in diesem Fall ist das richtig so.
Danke für die Erläuterung, ich denke der Taster gibt einen Impuls auf das
Steuergerät, welches dann die Scheinwerfer einschaltet.
Ich glaube, mal irgendwo gelesen zu haben, daß bei der 1100 die Verkabelung
für die Zusatzleuchten schon vorhanden ist. Wenn man also diesen Anschluß
abgreift und damit ein Relais ansteuert, dann sollte das funktionieren.
Setzt allerdings gewisse Kenntnisse der Elektrik voraus, da man ja den mit-
gelieferten Kabelbaum etwas umbauen muß.
Alles anzeigenDie Fn-Taste schaltet im Original ja die Scheinwerfer.
In völliger Unkenntnis der 1100-Funktionen...!!
Was ist diese FN-Taste. Ein Software-Taster, der direkt auf das Steuergerät geht, oder ein mechanischer
Taster. Und bitte den Unterschied zwischen Taster und Schalter nicht vergessen.
Alles anzeigenHallo zusammen,
einen guten Start ins neue Jahr. 🥂🍾
Habe mir die Denali D4 Scheinwerfer geleistet und stehe nun vor der Frage, wie ich diese an die Maschine verkabel, ohne einen extra Schalte montieren zu müssen.
40 Watt pro Seite, 6,6 Ampere Nennstrom. Steht schon auf der Webseite "the DENALI D4 is a beast"
Wenn ich mir den Plan auf der Seite ansehe, erfolgt der Anschluß direkt an der Batterie, die Schaltung
erfolgt über ein Intensity-Relay, das den Nennstrom überwacht und im Fehlerfall abschaltet. Der Kabelbaum
ist also auf den Betrieb der Scheinwerfer ausgelegt.
In dem Fall lieber einen separaten Schalter als fragwürdige Basteleien mit sehr wahrscheinlichen Schäden
am Bordnetz.
Es zieht sich wie ein roter Faden durch wohl alle Motorradforen.
Sobald man solche Umbauten/Modifikationen hinterfragt, wird der Knüppel
ausgepackt und gar böse Denunzianten hinter der
nächsten Kurve vermutet. Und meistens ist der Umbauer derjenige, der
sich am wenigsten aufregt.
Sorry, wollte dir nicht auf den Schlips treten. Vielleicht wird man im Alter
auch ein bißchen pingelig, aber in meiner ach so fernen Jugend hatte ich
genug mit der Rennleitung zu tun, das reicht für´s Leben.
Und was die Bemerkung von Âventiure angeht, so halte ich es mit dem
guten alten Spruch
"Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant"
In diesem Sinne allen ein und allzeit gute Fahrt. Mit Heckumbau
oder ohne, in Norwegen, Neuseeland oder sonstwo.
Ich komme nicht wirklich dahinter, welchen
Sinn diese Modifikation eigentlich haben soll.
Und ich würde mir auch die Frage stellen, ob
das Auswirkungen auf die ABE des Fahrzeugs
hat.