Tja, was soll man sagen?
Hab meine Führerscheine Klasse 3 und Klasse 1 im Jahre 1978 erworben.
Da war im Auto ein Cassetten-Radio von Becker und auf der Hutablage ein
paar fette Pioneer-Boxen das NonPlusUltra. Der Schalthebel hatte ungefähr
die Länge eines Unterarms und Automatik war etwas für Mercedesfahrer
mit Mantel und Hut.
Motorräder hatten da noch Kickstarter, die Reihenvierer waren luftgekühlt.
Und in jeder Kurve war die Angst ein ständiger Begleiter, da der wabbelige
Rahmen der Motorengewalt schlichtweg nicht gewachsen war.
Und heutzutage sind sowohl die Autos als auch die Mopeds mit Assistenz-
systemen zugeballert, weil die technische Entwicklung eben fortschreitet
und der Markt das angeblich so haben will. Und weil die gesetzlichen Vor-
schriften ständig neue Zwänge produzieren.
Was mich persönlich angeht, so könnte ich auf das Touchdiplay und das
Tastengeraffel auf der linken Seite auch locker verzichten. Carplay und
Android haben imho auf einem Motorrad nichts zu suchen.
Das einzige was ich mir wünschen würde, wäre ein Navi, welches bereits
in der Maschine integriert ist. Display ist vorhanden und kommt von Gar-
min. Also mach mal, Honda.
Aber wie bei so vielen Dingen im Leben gibt es auch hier unterschiedliche
Meinungen. Die einen wünschen sich mehr Purismus, die anderen können
vom Technikkram nicht genug kriegen.
Aber im großen und ganzen bin ich mit meiner ATAS sehr zufrieden. Sie
läuft, sie macht Spaß und sie ist schwarz. Und von den vorhandenen Mög-
lichkeiten nutze ich das, was ich brauche und der Rest bleibt eben außen
vor.