Beiträge von Schwarzwald-Elch

    2,25 vorne

    2,50 hinten im Solobetrieb

    2,80 hinten im Soziusbetrieb


    Das sind die Werte, die im Handbuch meiner SD09 angegeben sind und die fast mit Sicherheit auch

    bei der SD08 gelten. Und unabhängig von der Reifengröße dann auch bei der SD14 mit 19".

    Und zu deiner Frage - Warum so wenig? Ehrliche Antwort - absolut keine Ahnung.

    Ich hab mir da auch noch nie Gedanken drüber gemacht und fahre seit Jahr und Tag mit 2,6 und 2,9

    alleine durch die Gegend.

    Würde ich mal als Luxusproblem bewerten :angelic-sunshine:

    Wenn ich denn in meiner Ecke wirklich mal einen FHH brauche, fahre ich 50 Kilometer.

    Zwar nicht durch die Stadt, aber durch einige Käffer mit nervigen Tempo30-Zonen.

    Selbst auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt blamiere. Aber was ist bitte ein digitaler Motor? :doh:

    Schon wahr, aber auch der Tatsache geschuldet, daß es eigentlich gar nichts mehr zum vergleichen gibt.

    Vor 10 Jahren - GS, Crosstourer, 1200er Tenere und die große Tiger.


    Und heute? Die GS ist so ziemlich alleine in ihrem Segment und so prügelt man eben Maschinen durch die

    Tests, die absolut nicht gemein habe. Und letztlich ist die AT auch ziemlich alleine in Ihrer Klasse.

    Ein Ersatz für den Crosstourer war sie nie und wird sie nie werden. Und solange Honda die Lücke zwischen

    AT und Goldwing nicht schließt, werden wir auch weiterhin diese unsäglich blödsinnige Äpfel- und Birnen

    thematik ertragen müssen.

    Was mich an der GS, nicht nur an der 1300er, sondern an allen und auch

    den verwandten Baureihen stört, kann zumindest ich deutlich aussprechen.

    Es sind die beiden Fußwärmer rechts und links, gemeinhin als Boxermotor

    bezeichnet. Auch wenn man BMW zugestehen muß, daß sie ab der GS 1200LC

    die Dinger einigermaßen in die Optik integriert haben.

    Aber trotzdem. War nie meins, ist nicht meins, wird nicht meins.

    Ich verstehe nicht ganz den Hintergrund deiner Frage. Willst du die Koffer auf eine

    Yamaha oder Triumph mitnehmen?

    Wenn ja, wird das wohl schon daran scheitern, daß du ja auch die Träger benötigst.

    Die passen aber nur an die AT. Und fast mit Sicherheit werden die Hondakoffer nicht

    mit GIVI-Standardträgern kompatibel sein.

    Was die Zylinder angeht, sind das Führungsgehäuse und die interne Schließmecha-

    nik auf die Honda-Zylinder abgestimmt. Was anderes als original wird da sicher nicht

    passen.


    Wenn du GIVI-Koffer kaufst, kriegst du GIVI-Zylinder mit passenden Schlüsseln, also

    keine Gleichschließung mit dem Zündschlüssel. Warum willst du da bei einem Modell-

    wechsel die Zylinder ausbauen?