Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Das wäre so, wenn man mit der Registrierung eine Kaufverpflichtung eingeht.

    Ob das so ist, könnten ja diejenigen beantworten, die sich bereits registriert haben.

    Wenn man nach Bekanntgabe des Preises aber noch abspringen kann, sehe ich in

    dieser Aktion nichts verwerfliches.

    Auf den ersten Blick eine durchdachte Lösung und der Schalter passt

    auch gut zu den Armaturen. Preislich hält sich das auch im Rahmen.

    Am zweifachen sehe ich eine "Set" und eine "Cancel" Taste. Was hätte

    denn der dreifache zusätzlich?

    Hat der Schalter eine Steckverbindung und passt der dreifache dann

    mit dem vorhandenen Kabelbaum zusammen?

    Mal von den Farben abgesehen, hatte die 1100er von 2020-2023 keine relevanten Updates.

    (Und jetzt bitte nicht die Gepäckbrücke der SD08 erwähnen)

    Erst 2024 gab es dann wirklich richtige Neuerungen, auch mit neuen Typenschlüsseln.

    Imho wird da in den nächsten zwei Jahren nichts passieren.

    2010 kam die VFR 1200F als erstes Serienmotorrad mit DCT auf den Markt.

    Über kompliziert oder nicht kann man geteilter Meinung sein, damals eben

    Stand der Technik.

    Das System wurde kontinuierlich weiterentwickelt, ist mittlerweile technisch

    ausgereift und langzeiterprobt.

    In 14 Jahren reden wir dann mal über die Lösung von Yamaha.

    Du hast da noch was entscheidendes vergessen :naughty:

    Er sieht auch um Klassen besser aus :handgestures-thumbupleft:


    Den direkten Vergleich von Original zu SC hatte ich jetzt (leider?) nicht,

    da ich mit dem originalen keinen Meter gefahren bin. Aber danke dir für

    den Erfahrungsbericht.

    Wegen des Tempomaten eine 1100er kaufen?

    Warum nicht, sind ja im Vergleich zur SD06 auch noch ein paar andere Leckerlis an Bord.

    Wie bei den meisten Dingen sind da individuelle Meinungen und Vorlieben verschieden.


    Was mich angeht.... Auf einer Liste, auf welche Dinge ich bei meiner SD09 am ehesten ver-

    zichten könnte, wäre der Tempomat mit großem Abstand an erster Stelle.

    Eher nicht, da es sich nicht um Lack, sondern um Aufkleber handelt.

    Es gibt alle Dekor-Aufkleber als Ersatz, schau mal hier nach

    # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog

    Würde ich nicht drauf wetten. Wenn man wirklich mal die Dekor-Aufkleber erneuern

    wollte, wäre das kontraproduktiv, da man beim abziehen der alten Kleber den Klar-

    lack beschädigen würde.

    Einen Lackcode wird es hier wohl nicht geben, da die Felgen der AT nicht lackiert sind.

    Eher eloxiert oder gepulvert. Selbst wenn es einen Farbcode gäbe, dann ist dieser her-

    stellerspezifisch und hat weder mit der japanischen Tabelle noch mit der deutschen RAL

    irgendwas zu tun.

    An deiner Stelle würde ich mich zuerst an einen Eloxierbetrieb wenden. Die können dir

    auch sagen, ob man einfach über die alte Schicht drübergehen kann oder ob die Felgen

    blank sein müssen. Bei einer Lackierung hätte ich Bedenken wegen der Haltbarkeit.