Wobei man auch mal berücksichtigen muß, daß wohl kaum eine AT
noch im Serientrim rumfährt. Diverse Anbauten wie Sturzbügel, Zu-
satzscheinwerfer, Kofferhalter usw. bringen auch das eine oder an-
dere Kilo mehr auf die Hüften.
Wobei man auch mal berücksichtigen muß, daß wohl kaum eine AT
noch im Serientrim rumfährt. Diverse Anbauten wie Sturzbügel, Zu-
satzscheinwerfer, Kofferhalter usw. bringen auch das eine oder an-
dere Kilo mehr auf die Hüften.
Ich denke mal, daß man sich auf die Angaben auf der Webseite von Honda einigermaßen
verlassen kann.
Demzufolge
ATAS ES DCT 2023 - Gewicht vollgetankt 250 kg (Unterschiede zum Modell 2020 keine)
AT ES DCT 2024 - Gewicht vollgetankt 244 kg
Alles anzeigenGewichtsunterschied von doch ungefähr 15 kg zwischen den 2 Mopeds.
Wo hast du diese Zahl denn her? Wenn man die Tankinhalte von 18,8 l zu 24,8 l her-
nimmt, kommt man genau auf 6 kg Unterschied. Deswegen ein neues Moped kaufen?
Keine Ahnung wie alt du bist. Aber wenn ich mit demnächst 64 noch einen Crosstourer
mit fast 300 kg rangieren kann, dann sollten 6 kg hin und her eigentlich keine Rolle spie-
len.
In voller Fahrt mit dem CT. Shot by pip auf der Pfalzrunde am 16.07.2023
Alles anzeigen??? ... der USER / FAHRER muss es doch für sich passend finden wie die Maschinen in der Garage stehen.
Hat ja auch keiner angezweifelt. Toro schreibt ja nur, daß IHM dass zu anstrengend wäre.
Verstehe jetzt nicht wirklich, warum du dich hier angegriffen fühlst. Der Beitrag war auf mich
bezogen und sein Kommentar war von ihm in keiner Weise böse gemeint.
Letztlich sind wir drei Leute, die Ihre Fahrzeuge in der Garage oder außerhalb so hinstellen,
wie sie es für richtig halten. Im Grunde ist das keiner Diskussion wert,
Alles anzeigenund wer vor Verkleidungsnasen Angst hat, lässt vielleicht auch besser die Finger davon.
Hat irgendwo irgend jemand was von Angst geschrieben?
Angst hätte ich nur vor dem Tag, an dem alle Brauereien schließen
und die Kühe aussterben.
Es ist aber eine Tatsache, daß die Abnahme der Verkleidungen an der
AT ein Gefrickel ist. Aber wie so vieles im Leben alles nur noch halb so
schlimm, wenn man´s einmal gemacht hat und weiß wie´s geht.
Alles anzeigenWas ich speziell an der AT ärgerlich finde, das ist die extrem kompliziert ab- und anzubauende Verkleidung. Das müsste nicht sein, schon gar nicht bei einem Adventure Bike.
Wobei das bei der 1100er noch relativ human vonstatten geht.
Die 1000er ist da noch eine Nummer extremer.
Alles anzeigenwenn ein Kettensatz trotz guter Pflege 60k hält
Wie lange er dann erst ganz ohne Pflege hält??
Alles anzeigendas wäre mir zu anstrengend mit dem ständigen Rangieren.
Hast schon recht, Spaß ist anders. Aber solange noch Saft in den
alten Knochen ist, geht das schon.
Alles anzeigenIst aber bezeichnend, dass die AT an die Stirnwand muss, der CT ist wesentlich unhandlicher.
Nö, das ist reiner Zufall. An der Rückwand steht immer die Kiste, die grade
nicht im Einsatz ist.
Alles anzeigenNö aber man darf sich doch trotzdem für den anderen freuen.
Klar darf man das. Aber man darf sich auch fragen, ob es sonderlich clever ist,
die AT im AT-Forum schlecht zu reden. Hat du ja schließlich auch nicht gemacht.
Einfach gewechselt und gut.
Was mich angeht, bin ich mit der 1000er AT auch nicht zurechtgekommen. Aber
deswegen das Teil niedermachen? 100 Fahrer sind glücklich, einer eben nicht.
Liegt das dann am Motorrad?
@Leahpar hat jetzt für sich die Konsequenzen gezogen. AT kommt weg, BMW
kommt her. Es gibt hier sicher keinen, der ihm nicht viel Spaß und allzeit gute
Fahrt wünscht.
Aber aus seinem Beitrag Nr. 790 springt einem schon wieder die Abneigung ent-
gegen. Keiner der überzeugten AT-Fahrer wird sich deswegen von seinem Moped
abwenden. Also lieber @Leahpar, laß es doch jetzt einfach gut sein.
Alles anzeigenWenn jemand das ultimative, fehlerfreie,perfekt passende, dazu noch schöne und preisgünstige Motorrad, das keine Macken hat und nie außerplanmäßig in die Werkstatt muss, gefunden hat, darf
dies hier gerne kund tun!
Ich bringe mal den Crosstourer in´s Spiel. AT hab ich erst zu kurz, aber ich bin zu-
versichtlich
Alles anzeigenBetrifft es neue so wie alte Displays: das heisst, auch bei 2020-2023-er Modelle kann es noch vorkommen?
Ja, kann es.
Alles anzeigenIch habe hier von 8 bzw. 10 Jahre Garantie (Kulanz wahrscheinlich, wenn man immer beim Honda Händler die inspektionen gemacht hat...) auf das Display gelesen:
Es gibt seit kurzem eine verbesserte Version des Displays, bei der die bekannten Probleme
nicht mehr vorkommen sollen.
Ab Datum der Zulassung hat jede SD08 oder SD09 10 Jahre Garantie auf das Display. Wenn
in dieser Zeit mit der Erstausrüstung ein Problem auftaucht, ab zum FHH und einen Garan-
teiantrag stellen. Dann bekommt man die neue Version.
Ob man das Ganze jetzt Garantie oder Kulanz nennt, ist letztlich egal. Vorangegangene In-
spektionen beim FHH haben damit gar nichts zu tun.
Alles anzeigenDie werden eine so lange Garantie ja wohl nicht geben wenn sie wissen das sie dort ein Problem haben.
Doch. Genau deswegen.