Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Hat ja auch keiner angezweifelt. Toro schreibt ja nur, daß IHM dass zu anstrengend wäre.

    Verstehe jetzt nicht wirklich, warum du dich hier angegriffen fühlst. Der Beitrag war auf mich

    bezogen und sein Kommentar war von ihm in keiner Weise böse gemeint.

    Letztlich sind wir drei Leute, die Ihre Fahrzeuge in der Garage oder außerhalb so hinstellen,

    wie sie es für richtig halten. Im Grunde ist das keiner Diskussion wert,

    Hat irgendwo irgend jemand was von Angst geschrieben?

    Angst hätte ich nur vor dem Tag, an dem alle Brauereien schließen

    und die Kühe aussterben.

    Es ist aber eine Tatsache, daß die Abnahme der Verkleidungen an der

    AT ein Gefrickel ist. Aber wie so vieles im Leben alles nur noch halb so

    schlimm, wenn man´s einmal gemacht hat und weiß wie´s geht.

    Hast schon recht, Spaß ist anders. Aber solange noch Saft in den

    alten Knochen ist, geht das schon.


    Nö, das ist reiner Zufall. An der Rückwand steht immer die Kiste, die grade

    nicht im Einsatz ist.

    Klar darf man das. Aber man darf sich auch fragen, ob es sonderlich clever ist,

    die AT im AT-Forum schlecht zu reden. Hat du ja schließlich auch nicht gemacht.

    Einfach gewechselt und gut.

    Was mich angeht, bin ich mit der 1000er AT auch nicht zurechtgekommen. Aber

    deswegen das Teil niedermachen? 100 Fahrer sind glücklich, einer eben nicht.

    Liegt das dann am Motorrad?


    @Leahpar hat jetzt für sich die Konsequenzen gezogen. AT kommt weg, BMW

    kommt her. Es gibt hier sicher keinen, der ihm nicht viel Spaß und allzeit gute

    Fahrt wünscht.

    Aber aus seinem Beitrag Nr. 790 springt einem schon wieder die Abneigung ent-

    gegen. Keiner der überzeugten AT-Fahrer wird sich deswegen von seinem Moped

    abwenden. Also lieber @Leahpar, laß es doch jetzt einfach gut sein.

    Ich bringe mal den Crosstourer in´s Spiel. AT hab ich erst zu kurz, aber ich bin zu-

    versichtlich :handgestures-thumbupleft:

    Ja, kann es.


    Es gibt seit kurzem eine verbesserte Version des Displays, bei der die bekannten Probleme

    nicht mehr vorkommen sollen.

    Ab Datum der Zulassung hat jede SD08 oder SD09 10 Jahre Garantie auf das Display. Wenn

    in dieser Zeit mit der Erstausrüstung ein Problem auftaucht, ab zum FHH und einen Garan-

    teiantrag stellen. Dann bekommt man die neue Version.

    Ob man das Ganze jetzt Garantie oder Kulanz nennt, ist letztlich egal. Vorangegangene In-

    spektionen beim FHH haben damit gar nichts zu tun.

    Doch. Genau deswegen.

    Zumindest die Bestellcodes haben sich geändert

    08L71-MKS-E00 für die Jahre 2020-2023

    08L71-MLN-E00ZA für 2024, geänderte Nummer weil die 2024er Koffer mit einem Dekorsticker versehen sind


    Die Bestellcodes findet man meistens auch ohne Prospekt direkt im Konfigurator.

    Demzufolge sind die Codes für die Aluboxen nach wie vor dieselben, ich gehe mal

    stark davon aus, daß auch die Kunststoffkoffer untereinander kompatibel sind.