Beiträge von fish

    Das hat damit doch gar nix zu tun. Ein 120kg Moped ist nun mal leichter zu handeln als 250+. Wenn das leichte Bike mit XX beladen ist, dann wäre es das schwerere ja auch. Das Fahrergewicht ist erst mal halbwegs neutral (natütrlich nicht bei der Fahrdynamik).

    Eigentlich sollte "die Industrie" hier mitlesen! Aus den vielen Wünschen lässt sich doch so manches ablesen. Zumindest bei den "Affen" wäre doch ein leichtes Moped mit tiefem Schwerpunkt sowie Reisekomfort und DCT der Burner. Ich würds sofort kaufen.

    Hahaha. Neee, ich konnte "Trotteua" nicht recht zuordnen. Irgendwas mit "teuer" dachte ich zuerst ... und dann war ich halt neugierig.

    Jein. Meine Lebenserfahrung mit komplexen Hobbies:


    Training, Üben und Erfahrung = sehr gut!
    Training, Üben und Erfahrung + Vor- und Nachlesen = besser!

    :zwinker:

    ... aber parapluie eher wenige ;)


    Geschichtlich gesehen ist der Einfluss des Französischen ja leicht nachzuvollziehen. Ich war allerdings recht erstaunt, dass in manchen fränkischen Dordialekten auch das Englische verewigt wurde.


    Hier gibt es z.B. für den Kopfsalat des Ausdruck "a häddla zoloud" (head) und ein kleines Beil wird als "baddla" bezeichnet. Da ist die "battleax" nahehielegend...

    Genau solche Autos kaufe ich. Und habs bis heute nicht bereut.

    Nana- da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Es sind die CEOs, die auf Teufelkommraus neue Produkte auf dem Markt haben wollen - egal ob sauber und lange genug getestet oder nicht. Da kann man sich den Mund fusselig reden zu Folgekosten, Imageverlust usw. Interessiert nicht, denn bis dahin sind die oberschlauen Jungs längst mit dem goldenen Fallschirm abgesprungen.


    Das waren noch Zeiten, als ein Mercedes-Vorstand dem Beschleunigern, Erbsenzählern und Renditeoptimierern erklärte: "Meine Herren, vergessen sie nie: Unser Stern ist aus Gold - wir haben ihn nur verchromt".