Beiträge von jHON-D

    Am Samstag ging es zum Reise Enduro Training nach Geisingen in den Ultraterrain Offroad-Park.


    Ich für meinen Teil habe an meiner AT jede Sicherheits Einrichtung getestet.[emoji18]
    Sturzbügel, Barkbuster Handguards und wegen 3 Tage Dauerregen auch die Watfähigkeit bis zu den Waden.
    Keine Schäden am Moped. Nur den Lenker muss ich wieder gerade biegen bzw. Die Gummi Lagerung lösen und neu ausrichten.


    Ich bin nun auch sicher daß ich die voll ausgestattet AT auch allein wieder hoch bringe.


    Ohne Hochdruckreiniger war bei der Endreinigung nichts zu machen[emoji370]
    Der Fahrer wurde Zuhause von der Familie mit Gartenschlauch und Bürste vom gröbsten Schmutz befreit.
    Den Kindern hat's gefallen [emoji23]


    Der Pirelli Scorpion Rally Street funktioniert prima auf Schotter versagt aber komplett auf nassem/matschigen Waldboden [emoji30]
    Nächstes Mal wohl doch lieber einen TKC 80 aufziehen.


    Auf dem Bild unten noch ein Kollege mit der CRF250Rally.... Ein wirklich Klasse Mopped für solche Bedingungen.


    Resümee.... Ich gehe nächstes Jahr wieder hin [emoji3]


    Grüße
    JD

    Hi,


    danke für den Input.


    Die Jacke sieht auf jeden Fall sehr solide aus.


    Wie würdest du das "Temperatur Verhalten" beschreiben.


    Mir wird nämlich gerne etwas warm...und dann wird's von innen raus Nass[emoji18]


    JD

    Hfallo AT Forum,


    hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Protektoren Jacken gesammelt.


    Also Rücken, Brust, Schulter und Ellenbogen ..


    Ich suche was was nicht zu sehr aufträgt und sauber sitzt. Schön wäre auch ein einfaches an/ausziehen. Also mit Reißverschluss.


    Mir schwebt da so was vor...
    ...Leatt Body Protektor 3DF Lite


    Bzw. Gibt's da auch günstige alternativen[emoji57]


    Ende Oktober geht's nämlich zu den ersten Enduro Trainings und auch zukünftig soll es etwas mehr Schotter und Dreck werden [emoji2957]


    Gruß
    JD

    Hi,


    Ich hatte mit meiner AT ähnliche Probleme.


    Das Forkshild hat bei mir auch sehr gut gegen das "Helm Buffering" geholfen.


    Das Optimum erreiche ich mit der Puig Touring Scheibe + dem oben erwähnten Spoiler.
    80kmh + mit offenem Visier kein Problem.


    Im Sommer Alltag demontiere ich den Spoiler aber meistens aus optischen Gründen[emoji4]...


    Aber der Spoiler an sich hilft auch schon mit der original Scheibe


    AT
    I/ca. 188cm
    Sitzbank hohe Position
    Helm Nexx Canyon D1


    Beste Grüße
    JD

    Hi,


    hast du inzwischen was wegen der Kombination Barkbusters & Coolride Heizgriffe was in Erfahrung bringen können?


    Ich stehe nämlich vor der gleichen Problemstellung.


    Gruß
    JD