Soll 3750€ kosten. 3 Vorbesitzer, 50.000km und war zumindest die letzen 25.000km immer in der Werkstatt zur Inspektion. Da gibts wohl jede Menge Belege zu.
Es mal ein Regler durchgebrannt, weil ne falsche Batterie verbaut wurde vor zwei Jahren, aber auch das wurde in einer Fachwerkstatt repariert.
Alles anzeigen
Regler durchgebrannt wegen falscher Batterie???? Selten so einen Schwachsinn gehört. Sorry, aber das sind Aussagen, die mich stutzig machen würden.
Der Regler verabschiedet sich, weil die Kontakte in den Lima-Stecker korrodieren. Der Stecker muss definitiv raus und die Verbindung Lima-Kabel + Regler am Besten gecrimpt oder verlötet werden. HV-Stecker vergoldet aus dem Modellbau wären auch noch eine Alternative.
Wenn der Verkäufer nicht mal weiß, wie man den Zustand der GAW betrachten kann, dann wird er im Allgemeinen nicht sehr pfleglich mit dem Teil umgegangen sein.
Habe selbst seit 1998 eine RD07a ... Schwer schalten der unteren Gänge, hab ich bei einer regulär funktionierenden XRV aber noch nie gehört.
Weiterhin:
- Benzinpumpe muss definitiv überarbeitet werden (entstören)
- Wasserpumpe macht gerne mal Probleme....
- Ölverlust an der GAW könnte auch von einem defekten Wellendichtring her rühren oder einem defektem Lager
- ganz wichtig, eine Spannungsüberwachung einbauen....
- Tachoschnecke ist durch eine sich einarbeitende Tachowelle auch ein Problem und sollte behandelt werden
- Gabel + Federbein sollten revidiert werden
Die RD07a wird zwar gern als Sparmodell bezeichnet, aber Sie hatte auch definitiv Ihre Vorteile. So ist das Zündsystem unauffälliger (Umstellung von einer CDI- auf digitale Transistor-Zündung), kleinere Vergaserbedüsung = sparsamer und die Störanfällige Luftunterstützung an der Gabel wurden eliminiert.
Wie gesagt, lese dich im Nachbarforum ordentlich ein und breche nichts übers Knie.... 