Beiträge von MrGatekeeper

    Zwar OT aber gut.


    Meistens (99%) sind verbrannte Kontakte schuld am Ausfall der Pumpe. Dies rührt daher, dass die org. Mitsubishi Benzinpumpen nicht entstört sind und es zu Funkenbildung an den Kontakten kommt. Der Ausfall ist dadruch vorprogrammiert und kann sicherlich durch häufiges "trocken fahren" beschleunigt werden, mehr auch nicht. Ausfallen tut sie meist ab 50.000 km ...bei dem einen eher, bei dem anderen später und egal ob RD04 oder Rd07.

    Mit nachgerüsteter Löschdiode hat die Benzinpumpe allerdings fast das ewige Leben ;)

    Guten Morgen und dieses Verhalten kann ich so zu 100% bestätigen.

    Hatte im Sommer eine CRF1100 DCT zum testen (fahre bisher eine XRV 750 mit gefühlt 2cm mechanischem "Gasspiel" ^^) ... Im Stadtverkehr an der roten Ampel wirklich nur aus versehen minimal an das Gas gekommen und die Maschine wollte gleich einen Satz nach vorne machen.... da stand natürlich ein Auto =O Aufgrund dessen, das ich gewohnheitsmäßig als Automatik-Autofahrer an der Ampel auf der Bremse stehe und dieses vorgehen auch bei der CRF umgesetzt hatte, blieb es bei der "Schrecksekunde" und es ist nichts passiert. Heimtückisch ist das Ganze aber schon.