Mahlzeit, auch hier noch mal der Hinweis (das Thema geistert gerade in mehreren Threads herum), von GIVI ist ein Halterung in Planung bzw. mittlerweile erhältlich, die genau das Problem lösen sollte. Siehe >>Homepage<<
Eine Montaeanleitung dazu gibt es auch schon >>Anleitung<<
Im >>GIVI-Shop<< ist es schon erhältlich für faire 37,08€
Beiträge von MrGatekeeper
-
-
Mahlzeit, das S902A steht für eine Halterung siehe auch: >>Klick mich<<
Ergänzend dazu passt die Halterung auch für S902A, S920M, S920L, S952B, S953B, S954B, S955B, S956B, S957B, S958BDie Anleitung als pdf gibt es hier: >>Anleitung<< und ich denke das Windschild von GIVI wird nicht benötigt, da ja nur die org. Befestigungspunkte für das Windschild genutzt werden.
Das Teil kommt im Übrigen auch für die normale CRF 1100 , aber das wurde ja in anderen Threads genügend diskutiert -
Für SD08 wird es demnächst auch was von GIVI geben, habe ich gestern zufälliing gesehen.
Nach der Anleitung zur Urteilen wird es etwa aufwendig sein um es anzubringen, https://www.givi.de/fur-ihr-mo…-twin-20/optionals/fb1179. Gibt es bei eBay zu kaufen und in Italien (https://www.motociclistaonline…00l-africa-twin-2020.html) für 29€ zu kaufen. Sieht aber so aus, dass man ein hohes Windschild für braucht, zumindest das über die Halterung geht.
VIele Grüße und bleibt gesund.
Birol
Siehe Post #22 und Post #33 da wurde das Teil schon aufgeführt .....
-
Auf der Seite von Givi ist eine Navihalterung für die CRF1100 (SD08) in Vorbereitung >> LINK <<
Vermute es wird ähnlich befestigt wie bei der AS. Da ist sogar schon ne Anbauanleitung hinterlegt >> Anleitung <<
Nachteil, man bräuchte eine höhere Scheibe.
Alternativ ist für die Standard CRF ein Montage-Kit für den Lenker in Vorbereitung >> LINK2 <<Wäre evtl. eine Alternative.
Aber hier wurde im Post #22 schon eine alternative genannt
-
Was aber noch genervt hat war die vertauschte Position von Blinker und Hupe, wer gleichzeitig noch andere Motorräder nutzt weiß was ich meine.
Ohhhh jaaa, als ich im Sommer meine XRV zwei Tage gegen die CRF1100 getauscht habe fuhr ich schon hupend vom Händlerhof....eigentlich wollte ich nur blinken
-
Klasse Arbeit!
-
.....Der Prüfer, wenn er es dann dann darf, wird dir entsprechende Papiere ausstellen.
Damit hast du es jedoch noch nicht in den Fahrzeugpapieren. D.h. Du darfst auf jedenfall noch zur Zulassungsstelle. Dort werden die entsprechenden Eintragungen dann eingetragen und du kriegst neue Dokumente. (Schein, ggf. Brief).
Hab das Prozedere erst bei meiner XRV durch. Brief wird definitiv nicht benötigt, nur wenn es Änderungen an Leistung oder Hubraum gibt. Schein reicht und die Ausstellung kostet dann noch mal ca. 12€
Die Daten von der DEKRA wurden dabei automatisch an die Zulassungsstelle übermittelt.. die gute Dame musste nicht mal was selber eintragen -
Glück Auf,
nein passt nicht. Bei der SD04 musst du an der Plaste rum schneiden
Bei African Queens gibt es einen passenden für die SD04. -
Hallo
kann das auch der Prüfdienst meines Schraubers eintragen oder muss ich da beim TÜV vorfahren?
Wenn bei deinem Schrauber der TÜV vorbei kommt, kannst du das bestimmt auch da machen... hier im Osten der Republik müssen wir zur DEKRA..... obwohl die Monopolstellung zu §21 StVZO ja angeblich gekippt wurde *.
*Quelle AMS -
Lese hier gern mit, denn ich stehe vor der gleichen Frage, allerdings nicht ob 2016 oder 2020, sondern eher 2018er ATAS oder normale CRF1100
Die 1100 bin ich zwei Tage gefahren, hat Hammer Spaß gemacht, nur für nen Banküberfall taugt sie nicht, da du vorm Starten erst warten musst bis der Bordcomputer hochgefahren ist und dann erst mit OK bestätigen musst... Auch so ist recht viel Technik dran, wo ich nicht weiß, ob das alles nochmal so lange hält wie bei meiner XRVDie 2018/19er AS hat es mir optisch extrem angetan, sie hat ein paar Verbesserungen gegenüber der "alten" SD06 drin, ist aber noch nicht so vollgestopft wie die 1100...
Alles in allem schwer zu entscheiden, wobei ich persönlich eher Richtung einer jungen Gebrauchten SD06 ATAS mit wenig Kilometer und etwas mehr Ausstattung tendiere, als zur aktuellen 1100...
Mehr Leistung, mehr Hubraum und EURO 5 wäre aber auch ein Argument