Beiträge von MrGatekeeper

    Muss sagen, das mein originaler Pott an der 1100er nach mittlerweile 9.000 km auch ordentlich scheppert und knallt... Nix manipuliert versteht sich, aber manchmal frage ich mich auch, ob das so korrekt ist :o

    Da kann ich dir sagen, das der TKC70 das nicht schafft. Ich bin vom TKC70 auf den CTA3 gewechselt und das ist schon ne andere Hausnummer. Der TKC70 klebt auch hervorragend, aber durch das Profil neigt er in Schräglage zum "walken". Sprich, wenn du ihn auf die Fußraste bringst hast du gerade hinten schon ordentlich Bewegung drin..... muss man mögen bzw. lernen damit umzugehen.
    Der CTA3 liegt da wesentlich stabiler und vermittelt etwas mehr Vertrauen. :)

    Uiiii, genau den hab ich auch im Blick. Kannst du evtl. Bilder einstellen? So direkt von der Seite und hinten und so? :saint: Das wäre echt lieb :)

    Wenn man viel zu zweit unterwegs ist, sind die 102 PS der Twin schon etwas mager.... Da würde ich mir 150PS+ schon wünschen....
    Würde das überholen auf alle Fälle erleichtern und sicherer machen.
    Im Solobetrieb reicht die Leistung eigentlich. Nur Honda wird es wahrscheinlich nicht primär wegen der Leistung an sich machen, sondern eher im Hinblick auf Abgasnorm und der Konkurrenz.
    Ich steh der Sache eigentlich positiv gegenüber. :)

    Prinzipiell war ich damit mehr als zufrieden. Hatte nie das Gefühl (egal ob trocken oder nass) mangelnden Grip zu haben.
    Den Grenzbereich hat er immer angezeigt, so dass immer genug Zeit war um zu reagieren.... Im trockenen bis zur Fußraste war nie ein Problem.
    Geräusche hat er auch keine verursacht. Das einzige Problem war das berühmte "hoppeln" am Vorderrad und die Sägezahnbildung"...

    Hab auf den CTA3 gewechselt, weil ich aktuell zu 99% nur Straße fahre und keine Offroad-Touren geplant sind.... und ich mir eine höhere Laufleistung erwarte.
    Das Gabelhoppeln ist erstaunlicherweise nun auch komplett verschwunden (mit dem CTA3).

    5.000 km mit dem CTA 3??? :think: oder hast du da ne 1 davor vergessen? Das wäre ja ne ziemlich geringe Laufleistung. =O

    Um die 12 Grad funktioniert es meist wieder über die Tasten. Mit 10 Minuten auftauen hab ich noch nicht getestet.....
    Garantieantrag ist gestellt bei Honda und wenn die neuen Displays kommen, wird wohl eins für mich dabei sein :)

    Mir ist schon bewusst, dass man die Griffheizung über die FN-Taste steuert.


    Wenn aber das Display überhaupt nicht reagiert, werden auch keine FN-Funktionen angezeigt und ergo kann ich damit auch nicht die Griffheizung aktivieren, bzw. muss ich schauen ob gerade die Nebelscheinwerfer angehen, die Musik lauter wird, das Tagfahrlicht aus geht weil von off auf manuell geschalten, oder warten ob nach 1 Minute langsam die Finger warm werden!!

    In meinem Fall reagiert das Display bei Kälte auf gar nichts. Werder ein Fahrmodi noch irgendwelche Funktionen können mittels Tastensteuerung eingestellt werden.


    Ich hoffe mich jetzt verständlich ausgedrückt zu haben ;)