Mahlzeit, so etwas ähnliches habe ich mal erlebt.. allerdings mit einer Uhr. Aber das ist vom Prinzip her ja egal. Im Gegensatz zu dir, habe ich allerings eine RSV, die ich dann auch genutzt habe. Das Ganze ging dann insgesammt über knapp 2,5 Jahre und war jetzt im Februar mit dem Einsatz eines Gerichtsvollziehers zur Eintreibung aller entstandenen Kosten bei er Firma beendet.
Mir sind letztlich keine Kosten entstanden, hätte also ohne RSV auch funktioniert...
Für dich persönlich musst du wissen was wichtig ist und dann entscheiden, ob du:
A) Dein Recht
Dann würde ich Ihm ein allerletztes Ultimatum stellen (schriftlich per Einschreiben und via Mail), mit dem Hinweis, dass du entweder vom Kauf zurück trittst, oder er innerhalb einer Woche den Austausch vorzunehmen hat. Inkl. Hinweis auf weitere rechtliche Schritte.
Müsstest dann allerdings auch bereit sein, einen Anwalt aufzusuchen und ggf. Geld in die Hand zunehmen.
B) evtl. den Hersteller mal direkt kontaktierst.
C) schriftlich darauf verweist, das du den Mangel gmeldet hast und aufgrund der untätigkeit des Herstellers gezwungen bist, das Produkt zu nutzen und das kein Kostenausgleich deinerseits stattfinden wirst.
...persönlich würde ich dir den Weg zum Anwalt raten. Der kümmerts sich und du brauchst nichts weiter tun