Das Kürzel DK steht für ein EU-Modell des Baujahr 2019. Wenn man in der Teileliste bei z.B. www.bike-parts-honda.de schaut, taucht diese Bezeichnung bei eben jenem Modell auf.
DK also = EU Modell Bj. 2019 Automatik DCT
Beiträge von MrGatekeeper
-
-
ich gebe aber zu, dass es immer schwieriger wird eine schöne Auspuffanlage zu bauen, und die Umweltanforderungen zu erfüllen.
Gruss
Claus
Das stimmt leider.... Aber deine Lösung finde ich super
-
Gefällt mir wirklich sehr gut und es gibt schlimmere "Tick´s"
Wäre super, wenn du mir noch Infos zum Motorschutz geben könntest, den einige der Zubehörteile passen wohl nicht mit dem Arrow-Krümmer. -
Ahhhhh
Klasse!!! Das ist die Arrow Titan-Komplettanlage (Topf + Krümmer) mit ABE und dem Carbon-Hitzeblech, oder?
Was hast du da für einen Motorschutz dran? -
Nicht persönlich nehmen.
Brille ? Fielmann
Siehst Du da irgendwo nem schönen Krümmer ?
Ich sehe da nur ne Geschwulst 😱
Gruß
Claus
Du hast wohl eine Vollverkleidung um deine Twin gebaut?
Also ich kann weder Geschwürr noch Gewulst erkennenund ohne die org. Hitzeabdeckung sieht das definitiv besser aus, aber wie gesagt.... über Geschmack lässt sich bekanntlichermaßen nicht streiten
-
Hallo kolliege01
Halte uns bitte auf dem Laufenden (gern mit Bild) , wenn du das Teil bekommen hast.
Hast du die org. kurze Scheibe verbaut, oder schon eine längere Tourenscheibe? Theoretisch kann es passieren, dass das Navi bei der kurzen Scheibe drüber hinaus ragt, wie von LueneTwin bereits angemerkt.
-
Da hilft dann wohl wirklich nur, auf die einzelnen AT Versionen aufsatteln, probefahren und am Ende das Bauchgefühl entscheiden lassen. Denn was bringt Dir die Entscheidung, zu einem entsprechenden Motorrad aus vermeintlich rationalen Gründen, wenn Du am Ende das „richtige“ Gefühl bei der Fahrt damit vermißt. Das „hätte ich doch...“ im Hinterkopf, vermasselt Dir schlußendlich den Fahrspaß, mit welchem Motorrad auch immer.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Die CRF 1100 mit DCT hatte ich im Sommer 2 Tage zu fahren... war schon genial, gerade was Platz und Sitzkomfort anbelangte. Leistung auch super nur mit dem DCT bin ich nicht so richtig warm geworden. Allerdings war das Fahrwerk nicht sonderlich bzw. merklich besser als das meiner XRV, das hatte mich etwas überrascht. Hatte es mir straffer bzw. Straßenorientierter vorgestellt.
Für mich habe ich daher entschieden, das DCT nicht das ist was ich möchte. Ob mich eine SD06 im Nachgang überzeugt weiß ich nicht, prinzipiell finde ich nur die SD06 ATAS rein vom optischen her am aller schönsten. Die Futeres der SD08/ SD09 wie Kurven-ABS, doppelte Scheinwerfer und Tempomat sind Sachen die mir sehr zusagen und die ich gern hätte .
Schwarzwald Twin
Danke für deinen Zuspruch, eine falsche Entscheidung an sich gibt es bei der Africa Twin tatsächlich nicht
luigi-al
Danke für den Tip, hab ich mir gleich in die Favoriten gelegtrad_thom
Ein Argument was nicht von der Hand zuweisen ist, zumal ich in den Sommermonaten täglich mind. 150 km fahre
Werde nächstes Jahr auf alle Fälle noch einmal die neue ATAS mit elektronischem Fahrwerk ausprobieren und dann schauen wir mal.
Euch und Euren Familien erstmal ein besinnliches Fest und Zeit zum durchatmen. Nächstes Jahr wird alles Besser! -
Im Originaltext reden sie eigentlich nur von den ATAS 2018-2020 (SD06 + SD09)
https://www.advpulse.com/adv-n…-adventure-sports-models/
Früher haben wir beim S50 den verrosteten Dank mit Kieselsteinen entrostet
-
Je mehr ich schaue und vergleiche und recherchiere....... umso planloser und unentschlossener werde ich
Ursprünglich schwankte ich zwischen der SD06 ATAS und der SD08 AOK-Edition.... Preislich liegen beide recht nahe beieinander, wobei die SD06 ATAS meist schon gut an Zubehör aufweisen...... allerdings, die SD09 ATAS mit EERA wäre natürlich auch net schlecht...
Was ich mittlerweile weiß ist, wenn CRF1100 dann schwarz und auf jeden Fall Schalter mit QS -
Moin,
ich bin beim Lesen des Beitrags, gerade am Grübeln, wie die Dinger bei meiner, an gehen?
SD08 v. 2020??
Irgendein doppeltes Drücken war's.
Aber das Tal der Tränen ist am Tiefpunkt jetzt gehts wieder Bergauf (Sonnenstunden)!
Gruß
Th
Werden die nicht über die FN-Taste (rechte Seite hinten beim Lenkerschalter) bedient?