Es gibt da zwei Möglichkeiten.... Entweder man "bastelt" für das kurze Heck so eine Art Metallplatte, wo man die Strebe anschraubt... oder man verbindet die Träger normal mit dieser Strebe, ohne diese aber irgendwo am Kennzeichenhalter zu verschrauben.
Hab ich tatsäöchlich so auch schon gesehen und der Besitzer versicherte mir glaubhaft, dass würde funktionieren....
Beiträge von MrGatekeeper
-
-
Wenn ich am Kabel ziehe, habe ich keine Zeit aufs Display zu schauen ob da was blinkt, weil ich mich auf die Straße/Kurve/Linie konzentrieren muss. Unvorstellbar für mich, dabei das Display zu beobachten.
Was ich aber merke das bei TC Stufe 3 und CTA 3 selbige doch spürbar eingreift. -
Heute habe ich das erste Mal live eine Honda gesehen mit verbauter E-clutch. Hier eine CBR 650, RR glaube ich.
Sieht irgendwie nicht gerde "Formintegriert" aus. Beim DCT geht es ja noch einigermaßen (oder man hat sich dran gewöhnt
), aber hier mit E-clutch schon ein bischen gewöhnungsbedürftig, finde ich? Was meint Ihr?
Das Moped + E-Clutch ist genau der Grund, warum mein Sohnemann nun doch die Fahrerlaubnis für 2 Räder machen möchte
Da hat Honda ein richtig geniales Bike auf die Räder gestellt.
Ich persönlich finde die "Erfindung" genial. Würde es diese Möglichkeit für die AT geben, würde ich sofort zuschlagen.
DCT mag ich nicht.... PUNKT. Aber die Lösung mit E-Clutch und selber schalten, ohne dafür aber zwingend die Kupplung bemühen zu müssen, finde ich mehr als genial.
Persönlich bin ich absolut begeistert davon und soooooo schlimm finde ich es nun optisch auch nicht.
Hier mal noch ein kurzes und interessantes Review zum Bike mit E-Clutch. Sogar anfahren im 5. Gang funktioniertExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde da nur die alten.... auch wenn da "Neu" steht... die Artikelnummer ist die für die alten.
-
Hier im >>Schwesterforum<< detailliert aufgearbeitet, inkl. Vorbeugung für die Zukunft
-
Aber man könnte an die normale AT die MotoBozzo Schweinwerfer bauen, dann hätte man auch so eine Art Kurvenlicht
-
Da gibt es zwei Möglichkeiten für die Modelle mit Klappe:
1. Der Orignal Servomotor der Klappensteuerung bleibt weiterhin verbaut und es werden nur die Bowdenzüge zurückgebaut2. Der Servomotor inkl. der Bowdenzüge werden ausbebaut und man installiert einen Eliminator...
Die Verwendung des Eliminators ist allerdings offiziell im Straßenverkehr nicht zugelassen..... -
-
Moin,
neue Nachrichten von BMW.
Am 27.03.25 wird die luftgekühlte R 12 GS vorgestellt.
Wohl die letzte luftgekühlte BMW "Classic" Enduro...
Gruß
Zitat Motorrad:
Demnach bekommt die BMW R 12 G/S den luft-ölgekühlten Zweizylinder-Boxer-Motor mit 1.170 Kubik und doppelten obenliegenden Nockenwellen (dohc), mit der gleichen Euro-5+-Abstimmung wie bei der R 12 nineT. Also mit 109 PS Spitzenleistung, 115 Nm Maximal-Drehmoment und 6-Gang-Getriebe.
Quelle: https://www.motorradonline.de/…o-kommt-am-27-maerz-2025/ -
Gibt es einen Shop in D der die neue Version schon verfügbar hat?
Sieht aktuell nicht leider nicht so aus. Hab Sie nirgendwo gefunden. Ggf. einfach mal bei https://www.eiweiss-raceparts.de/ nachfragen.