dabei hast Du aber noch die Ernährung und andere Faktoren vergessen. In Kombination mit zu viel Kohlenhydraten, Alkohol, Zucker, Zigaretten und Bewegungsmangel kann man soviel trainieren wie man will, dabei kommt nix gutes bei raus.
Auch mit dem harten Training gehe ich nicht konform. Eine entsprechende Ernährung vorausgesetzt, moderates Gewichtstraining, Yoga für die Flexibilität und Bewegung bei der schon ein Spaziergang vieles bewirkt.
Ich selbst mache die Woche wenns die Zeit hergibt 2x ein bisschen Krafttraining, täglich morgens vor der Arbeit 20 Minuten Yoga und dazu als Abschluss abwechselnd saubere 15 Liegestützen oder 15 Dips. Dazu ein angepasste Ernährung, heißt selten Alkohol, kein Zucker, keine verarbeiteten Lebensmittel, wenig Kohlenhydrate.
Seit der Umstellung vor ein paar Jahren habe ich super Blutwerte, brauche keine Tabletten, bin 1,90m und habe 93Kg. Also alles in einem Bereich bei dem viele Altersgenossen auch ab Ü40 schon nicht mehr mithalten können.
[...]
Alles anzeigen
Habe einen Teil deines Textes zitiert (bitte öffnen)
Vieles ist auch Veranlagung. Hatte im ersten Halbjahr das volle
Untersuchungsprogramm durch meinen Arzt. Ergebnis (seine Aussage zusammen gefasst):
"Ich habe lange niemanden deines Alters gesehen der laut Untersuchungsergebnisse so gesund ist,
selbst keine 30 - 40-jährigen. Was machst Du um solche Werte zu bekommen??"
Meine Antwort: "Ich esse und trinke wozu ich Lust habe, achte darauf was mein Körper sagt.
Außerdem rauche ich, trinke ab und an zum Genuss alkoholisches, und ich treibe KEINEN Sport.
Habe ich in meiner Jugend genug im Hochleistungsbereich gemacht. Die einzige "Bewegung"
sind täglich >10.000 Schritte mit dem Hund"
Ach ja, Tabletten brauche ich auch keine, bin aber auch erst 65 J. alt, und bei 183cm Länge wiege ich zwischen 82 und 84 kg.
Dabei will ich weder deine, noch meine, Lebensweise beurteilen, sondern
nur darauf hinweisen das vieles eben auch Veranlagung ist.
Pauschale Tipps kann man nicht geben, WIE man am Besten altert