Beiträge von Tom72

    das meinte ich indirekt mit meinem Beitrag auch, du hast es schöner und deutlicher formuliert

    Heute Ersatz-Zündspule mit Kerzenstecker eingebaut, unverändert. Ein netter Motorradwerkstattbesitzer hat mir seine Blitzlampe ausgeliehen, hat mich auch nicht schlauer gemacht.

    Dann dachte ich mir, den Luftfilter haben wir zwar letztens ersetzt, aber vielleicht wohnt ja eine Mausegroßfamilie in der Airbox. Dabei dann die Ursache gefunden: ein Tütchen mit einer ABE ist vor die Luftansaugung der Airbox gerutscht und hat diese blockiert. Je höher die Drehzahl, um so mehr wurde das Tütchen angesaugt und hat dicht gemacht. Oh Mann!!!!!

    Ein Handgriff, und das Thema ist erledigt gewesen.

    Danke an die Hinweisgeber. Ich und auch mein Sohn haben einiges dabei gelernt.

    Thomas

    Die Kerze war ok, etwas heller als rehbraun. Elektrodenabstand schien mir aber etwas groß, und da eh bei 20tkm eine neue hersoll, haben wir erneuert, aber ohne Effekt wie gesagt.

    Batteriekontakte sind fest.

    Hallo zusammen,

    da hier einige erfahrene Schrauber unterwegs sind, gibt es vielleicht noch Ideen von euch, was wir noch probieren könnten:

    Die Yamaha MT 125 (LL 21000 km) vom Sohnemann: In Fahrt nimmt sie schlecht Gas an oder geht aus. Im Leerlauf bei einer Drehzahl von 6-7000 geht der Motor schlagartig aus.

    Was wir bisher gemacht haben:

    - Tankdeckel auf, unverändert

    - Zündkerze neu, unverändert

    - Benzinfilter entfernt, unverändert

    - Benzinabgangschlauch vom Tank offen: Benzin kommt in großen Mengen (Benzinpumpe ist im Tank)

    - Benzinpumpe surrt bei Zündung ein

    - Einspritzdüse ausgebaut, sieht sauber aus. Ich weiß aber nicht, ob man was erkennen würde, wenn sie kaputt wäre.

    - Luftfilter ist relativ neu

    - Motorkontrollleuchte leuchtet nicht, ein einfaches OBD Analysegerät zeigt keinen Fehler an.

    Könnte die Benzinpumpe trotzdem kaputt sein, also bei höherer Drehzahl schlapp machen? Ein kaputtes Steuergerät würde doch wahrscheinlich einen Fehlercode auswerfen, oder?

    Andere Ideen, was wir noch probieren könnten?

    Danke
    Thomas

    Die Inflation hat auch bei Gebrauchtfahrzeugen heftig zugeschlagen...